Veranstaltung: Nach dem Kapitalismus?
Nach dem Kapitalismus? Perspektiven der Emanzipation
Vortrag und Diskussion mit Raul Zelik (Universidad Nacional de Colombia in Medellín)
am Mittwoch, 6. Juli 18.00 Uhr im Institut für Sozialforschung
Raul Zelik analysiert die verschiedenen gegenwärtigen Krisen und diskutiert soziale und politische Transformationsstrategien. Besondere Aufmerksamkeit widmet er dabei der Kritik des Staatssozialismus und der lateinamerikanischen Linksregierungen, um schließlich für einen Paradigmenwechsel emanzipatorischer Theorie zu plädieren. Dabei wird u.a. die Produktivität der französischen Philosophen Gilles Deleuze und Félix Guattari sowie staatskritischer Theorien in der Tradition Gramscis und Poulantzas ausgelotet.
Das Buch “Nach dem Kapitalismus? Perspektiven der Emanzipation” ist im VSA: Verlag (Hamburg 2011) erschienen.
Mfuyym mowegp canadian pharmacy review canadian pharmacy online
Qghtwj almhkp canada pharmacy rx pharmacy
Erucxc qaevbf canada online pharmacy canada pharmacy
Qyblyw aptskw best canadian online pharmacy online pharmacy
Kypggh muvqcd z pack antibiotic how can i order 10 capsules of azithromycin online
Yuzmst ypusup furosemida 40 mg lasix generic name