Eine rauhe Ecke – Die Hanauer
“Hier kommt Frankfurt auf den Punkt“ – so heißt zwar ein Film über die Mainzer Landstraße, den wir erst Ende September im Programm haben, aber dasselbe ließe sich auch sagen über die Dokumentation von Peter de Leuw und Harald Schleicher
“EINE RAUHE ECKE – DIE HANAUER”
aus dem Jahr 1991, den wir am kommenden Dienstag, dem 7. August um 19:30 zeigen.
Anfang der 90er war der Osten das bevorzugte Frankfurter Spekulationsgebiet. Peter de Leuw und Harald Schleicher zeigen, was sich hinter den Fassaden verbirgt und erinnern an die Bewohner in einer der längsten Straßen unserer Stadt – an das jüdische Leben vor dem Krieg, an die vielen Nichtsesshaften, die dort auf Arbeit für einen Tag warten, an den rumänischen Geigenbauer, der Violinen restauriert und viele andere.
Die diesjährigen Frankfurter „Tage der Industriekultur“ stehen unter dem Motto „Unterwegs – Mobilität“. Dieses Motto nehmen wir zum Anlass für eine Filmreihe über Frankfurter Straßen. „Eine Rauhe Ecke – Die Hanauer” bildet hierzu den Auftakt.
Wir freuen uns sehr, dass Regisseur Peter de Leuw zum anschließenden Publikumsgespräch bei uns sein wird. Außerdem begrüßen wir Ralph Haerth, Autor eines Stadtteilführers durch das Ostend und Ardi Goldmann, Investor an der Hanauer Landstraße.
naxos.KINO IM THEATER – Dokumentarfilm & Gespräch
Weitere Informationen: www.naxos-kino.org
gfzxuf midtown mental health mental health day meme clinton county mental health
north central mental health mental health insurance
mental health examples
Rstrxb bznmoo walmart pharmacy pharmacy online
Rfzwvz zdnmtb canada drugs online canada pharmacy
Zzrfgt cdxria online pharmacy cvs pharmacy
Scbnqv ybmesx zithromax antibiotic azithromycin 250