Konferenzprogramm – Europäische Blockupy-Aktionskonferenz in Frankfurt
Freitag, 22. November 2013:
14:00 – 16:00 Uhr | LÄRMDEMO – Euro Finance Week (Alte Oper), dann Stadtrundgang zur EZB Einladung an alle, die schon da sind: Demo gegen die Euro Finance Week und Spaziergang zu Krisenakteuren und zur Baustelle der neuen EZB. |
16:00 – 18:00 Uhr | Anmeldung |
18:00 – 20:00 Uhr | ERÖFFNUNGSVERANSTALTUNG – „Sie verlassen den demokratischen Sektor“ Die Konferenz beginnt mit Berichten und Diskussionen über die unterschiedlichen Erfahrungen aus 10 Jahre Krise und Krisenproteste in Europa. |
20:00 – 21:00 Uhr | Abendessen |
21:00 – 23:00 Uhr | GET TOGETHER – Worldcafé und dann weiter Die Berichte der Eröffnunsveranstaltung setzen wir fort durch den Austausch der Gruppen und Aktivist_innen über ihre eigenen Erfahrungen und Kämpfe, lernen uns damit besser kennen. |
Samstag, 23. November 2013:
9:30 – 11:00 Uhr | AUFTAKTPLENUM – Ungehorsamer Widerstand für Demokratie ohne Kapitalismus Wir diskutieren den Kontext von Krise und Troikapolitik,Voraussetzungen für starken Widerstand und die Rolle von ungehorsamen Massenprotesten. Wir gehen von den europäischen Treffen der vergangenen Monate aus und fragen auch nach der Bedeutung von Blockupy. |
11:30 – 13:30 Uhr | WORKSHOPS (Slot A) – Erfahrungen aus Orten des Widerstands Die Workshops der Slots A und B machen Widerstand konkreter: Welche Erfahrungen machen wir in unterschiedlichen Kämpfen und Kampagnen, mit ihren Chancen und Widersprüchen? Welche Bedeutung hat für uns transnationale Vernetzung? Welche gemeinsame Orte, Kampagnen und Projekte sind für 2014 möglich? Welche Rolle kann und soll Blockupy 2014 dabei spielen? |
13:30 – 14:30 Uhr | Mittagessen |
14:30 – 16:30 Uhr | WORKSHOPS (Slot B) – Erfahrungen aus Orten des Widerstands |
16:30 – 17:00 Uhr | Kaffee |
17:00 – 18:30 Uhr | WORKSHOPPLENUM – Zusammenfassung der Ergebnisse Wir sammeln die Ergebnisse der Workshops anhand von Leitfragen und diskutieren, welche Konsequenzen sich daraus ergeben für den wachsenden europäischen Widerstand gegen die Troikapolitik und für Blockupy 2014. |
18:30 – 19:30 Uhr | Abendessen |
19:30 – 21:30 Uhr | ABENDPLENUM – Wie schaffen wir ein starkes und europäisches Blockupy 2014? Nun geht es um Blockupy 2014, vor dem Hintergrund der bisher ausgetauschten Erfahrungen. Wir stellen Ideen vor und diskutieren, welche Fragen daraus für den Workshop-Slot C folgen. |
Im Anschluss | Musik und Austausch |
Sonntag, 24. November 2013:
9:30 – 11:30 Uhr | WORKSHOPS (Slot C) – Blockupy 2014: Aktionen und Voaussetzungen Mit den Ergebnissen und Fragen des Abends starten wir in die Workshops zu Blockupy 2014, bereiten das Abschlussplenum vor: Was kann Blockupy zu einer europäischen Aktionswoche beitragen? Wie gehen ungehorsame Massenaktionen zur EZB-Eröffnung? Welche Kommunikation und Koordination brauchen wir für ein europäisches Blockupy? Welche Inhalte vermitteln wir? |
11:30 – 12:00 Uhr | Imbiss |
12:00 – 14:00 Uhr | ABSCHLUSSPLENUM – Nächste Schritte zu Blockupy 2014 Wir treffen Entscheidungen und finden Konsense für die nächsten konkreten Schritte – hin zu einem europäischen Blockupy 2014 – “Resistance in the Heart of the European Crisis Regime!” |
Qquytw lhhwxu canada pharmacy canadian online pharmacy
Krjmpw zxsdoq safe canadian pharmacy online canadian pharmacy
Yvbovi idpdis best canadian pharmacy cvs pharmacy
Mrgahx lezibl pharmacy online canadian online pharmacy
Gwhfpf qjgqsh buy azithromycin online canada without prescription buy zithromax