Film: „The people demand social justice“
„The people demand social justice“ – Nine Perspectives on the Israeli Social Protest of 2011
Filmvorführung (englisch) & Diskussion
05. Juni 2014, 19 Uhr
Studierendenhaus/KOZ auf dem Campus Bockenheim, Frankfurt a.M.
Nach mehreren Jahrzehnten nahezu unangefochtener Neoliberalisierung und einer drastischen Zunahme sozialer Ungleichheit, erlebte die israelische Gesellschaft im Sommer 2011 die größten Sozialproteste ihrer Geschichte. Was als kleines, relativ spontanes Protestcamp auf dem Rothschild Boulevard in Tel Aviv begann, entwickelte sich in wenigen Wochen zu einer mehrmonatigen Massenbewegung für soziale Gerechtigkeit, die sich gegen den neoliberalen Umbau der Gesellschaft, korrupte Eliten, soziale Polarisierung und steigende Wohn- und Lebenshaltungskosten richtete. Inspiriert vom Arabischen Frühling und den Indignados in Spanien, besetzten AktivistInnen Straßen und Plätze, etablierten mehr als 60 Zeltstädte im ganzen Land und organisierten Großdemonstrationen mit bis zu einer halben Millionen TeilnehmerInnen.
Im Film (2014, 30 Min, Englisch) reflektieren Akteure der Bewegung rückblickend die Ereignisse und befragen den gesellschaftlichen Wandel in Israel.
Unterstützt vom Asta der Uni Frankfurt und dem Offenen Haus der Kulturen.
Aauoyj mwtziq best online canadian pharmacy best online pharmacy
Acjreb wdffip rx pharmacy canadian online pharmacy
Vhcmzc gzkpld lasix generic name furosemida 40 mg