“Frau Lenke wohnt hier nicht mehr” Filmdoku zur Vertreibung von Mietern im Westend
Zwei Studenten der Goethe-Uni haben zusammen mit der Doku-Filmerin Edith Marcello eine 40-minütige Doku über die Mietervertreibung im Westend gedreht. “Frau Lenke wohnt hier nicht mehr” ist der Titel.Heute, Freitag, der 29. läuft der Film bei freiem Eintritt im Pupille-Kino (Mertonstr. 26-28, Studierendenhaus, Campus Bockenheim).Hier der Trailer zur Doku.Die Doku zeigt, wie das Renditebestreben mancher Investoren im Frankfurter Stadtteil Westend angestammte Mieter vertreibt. Mobbing, Überbelegung und Ungeziefer; dies sind nur einige Methoden, um Mieter aus ihren Wohnungen zu ekeln. Schockierend und eindrücklich schildern Betroffene in diesem Film ihre Erlebnisse.Darüber hinaus zeigen Zeitzeugenberichte, dass sich die Methoden der Mietervertreibung seit den 68er Jahren nicht geändert haben. Eindrückliches historisches Filmmaterial von Alexander Kluge und Fotografien der Star-Fotografin Barbare Klemm zeigen auf beeindruckende Art und Weise wie Frankfurt in den 70er Jahren mit Abrissbirnen gegen Gründerzeitbauten und mit Wasserwerfern gegen Hausbesetzer vorging.Ein Vertreter der AG Westend wird auch anwesend sein und für Fragen zur Verfügung stehen.Weitere Infos gibt es hier auf Facebook oder auf der Website zum Film.