An alle Patrioten
Ich habe so oft mit Leuten diskutiert, die sich selbst als „deutsche Patrioten“ bezeichneten und sich beklagten, dass es so „deutschenfeindlich“ zugehen würde, man uns „den Nationalstolz verbieten“ würde u.s.w.
Diese ganzen hohlen Phrasen.
Doch wenn ich mal einen dieser „Patrioten“ fragte, ob er denn ein gutes deutsches Wanderlied oder ein gutes Sauerbratenrezept kenne, dann mussten diese „Patrioten“ meistens passen.
Auch von deutscher Geschichte oder deutschem Wein hatten diese Leute meist erstaunlich wenig Ahnung.
Scheinbar ist das, was landläufig als „deutscher Patriotismus“ firmiert, nur darauf fixiert, sich gegen Andere (Moslems, Linke, Flüchtlinge u.s.w.) zu richten. Irgendwelche deutschen Kulturgüter, die vielleicht tatsächlich bewahrenswert wären, kennen die PEGIDA/HoGeSa-Idioten, Sarrazinisten und „Mal-sagen-Dürfer“ meist gar nicht.
Wenn solche Patrioten wirklich wollen, dass die deutsche Kultur nicht untergeht, so sollten sie sich vielleicht einfach mal mit ihr beschäftigen.
Sie könnten Mitglied im Gesangs- oder Trachtenverein werden. Sie könnten lernen, wie man Sauerkraut und Klöße (nicht aus der Packung!) herstellt. Sie könnten mal durch Deutschland wandern und schöne Regionen wie die Fränkische Schweiz erkunden. Sie könnten sich ehrenamtlich in der Denkmalpflege engagieren.
Dies alles wäre jedenfalls besser, als immer die gleichen beleidigt-blöden Parolen auf Demos von verkappten Nazis zu kläffen oder sie ins Internet zu posaunen.
Vielleicht wäre deutscher Patriotismus nicht ganz so unerträglich, wenn die „Patrioten“ anfangen würden, ihre Kulturgüter zu erhalten, anstatt den Patriotismus nur als Vehikel zur Projektion ihres Hasses gegen alles Fremde zu nutzen.
Ein wirklich aufgeklärter Patriot könnte seinen muslimischen Nachbarn vielleicht sogar zu einem Rinderschmorbraten mit anschließendem Liederabend einladen oder mit ihm auf eine Wandertour durch den Westerwald gehen.
Ein solcher Patriotismus könnte von der Freude leben, das Eigene mit einem Fremden zu teilen. Er könnte gastfreundlich statt ausgrenzend sein.
So lange deutscher Patriotismus aber so nicht ist, so lange will ich kein Patriot werden.