Stadtteilinitiative Koblenzer Strasse: Lesung im Gallus
21 Uhr, Samstag, 17. Oktober, Frankfurt-Gallus, Koblenzerstrasse 11
Niels Boeing:
Von Wegen – Überlegungen zur freien Stadt der Zukunft (Edition Nautilus)
Ja, Sie lesen richtig: Es gibt eine Alternative zum urbanen Kapitalismus, die mit Mietenwahnsinn, prekären Dienstleistungen und Gated Communities brechen kann. Experimente dazu laufen allerorten. Der Weg zu dieser Utopie erfordert List und Entschlossenheit. Aber das Ziel lohnt: die freie Stadt der Zukunft, der Ort, an dem die Menschen gemeinsam ihre Angelegenheiten selbst in die Hand nehmen.
Die Zukunft des Kapitalismus entscheidet sich in der Stadt.
Markus Liske und Manja Präkels stellen vor
Vorsicht Volk! Oder: Bewegungen im Wahn (Verbrecher Verlag)
25 Jahre nach Unterzeichnung des Einheitsvertrages erobern überall in Deutschland wahnhafte Bewegungen die Straßen. Sie nennen sich Pegida, HoGeSa, Montagsmahnwachen, Reichsbürger oder Friedenswinter.Einige dieser Zusammenschlüsse sind offen antisemitisch, andere islamophob und wieder andere beides. Sie haben Angst vor Flüchtlingen, “Homosexualisierung”, Kondensstreifen oder einem geheimen weltjüdischen Kontrollrat. Ihre Helden heißen Wladimir Putin und Thilo Sarrazin, ihr gemeinsamer Gegner ist die »Lügenpresse«. Mal sehen sie sich als Linke, mal als Rechte, und ihr gemeinsamer Schlachtruf lautet: “Wir sind das Volk!” Stimmt das? Sind sie “das Volk”? Und wenn ja: Was genau will dieses Volk?
Unter anderem mit Beiträgen von Kirsten Achtelik, Ivo Bozic, Harald Dipper, Jutta Ditfurth, Klaus Lederer, Markus Liske, Anselm Neft, Manja Präkels, Jan Rathje, Anna Schmidt, Julia Schramm, Jörn Schulz, Heiko Werning, Elke Wittich und Deniz Yücel.
dazu noch eine Lesung von
Stefanie Sargnagel
Binge Living (Redelsteiner Dahimene Edition)
„Ich wünschte, mein Buch würde so voll den Kultstatus erreichen und dann entwickelt sich im Laufe der Jahrzehnte die Tradition eines „Sargnagel Days“ wie bei Ulysses. Das wird dann zelebriert, indem alle den ganzen Tag Dosenbier rauchen und Kette trinken, sich in die abgefuckteste Gegend ihrer Stadt setzen und stumm die Unterschicht beobachten und dann wen ganz Grindigen aufreißen und fürchterlichen Sex haben oder alternativ zwei McDonalds-Menüs verspeisen.“
Dazu stellt die Künstlerin Jeannette Fabis aus, deren Werke unter anderem in der neuen Ausgabe des Magazins Kultur & Gespenster zu sehen.
Im Anschluss an die Lesungen:
Team Bullshit vs ImJuni an den decks
Ygkbjq vgoeye canada drugs online canadian pharmacy online
Ubwzvd wpjsko canada online pharmacy cvs pharmacy
Qginua prbcjn canadian online pharmacy canada pharmacy
Jumfhn oqtqnv buy azithromycin azithromycin 500