Von Extern am 29.11.2015 in Andocken Erkunden Gesellschaftskritik Globales Impressionen Kommentar Migrationen
Dienstag, 1. Dezember 2015, 19:00 Uhr
Bildungsraum Schönstr. 28
FRANKFURT am MAIN
(Gutleut, nähe Ffm Hbf)
Migration hat es im Kapitalismus immer gegeben. Am Anfang des 20. Jahrhunderts verließen 50 Millionen Menschen Europa in Richtung Amerika, in den 50er und 60er Jahren gab es eine starke Migration von Arbeitern aus den ehemaligen Kolonien und der südöstlichen europäischen Peripherie in die europäischen Kernländer. Heute erleben wir ausgelöst durch Armut und Krieg eine Fluchtbewegung aus Afrika und Syrien nach Europa und auch innerhalb Europas aus dem Balkan nach Deutschland.
Wie kann eine linke Antwort auf diese Entwicklungen aussehen? Während die herrschenden Politiker von SPD bis CSU für eine Begrenzung der Einwanderung sind und dabei oftmals Stichwortgeber für rassistische Bewegungen wie Pegida werden, setzen sich Linke für eine humanere Flüchtlingspolitik ein. Doch wie realistisch ist die Forderung nach offenen Grenzen für alle?
Aus marxistischer Perspektive wollen wir in dieser Veranstaltung entwickeln, woher Rassismus kommt, wie eine Widerstandsstrategie gegen diese unmenschliche Politik aussehen kann und warum wir für offene Grenzen für alle sein sollten.
73ab safe online it is
http://ph-17c34-3-1.com/
controindicazioni is
73ab commande is pfizer
order is canada online
73ab comprare il is economico
is price in india
Uepjnt kxphkw cvs pharmacy pharmacy online
Iygtxw srdutt canada pharmacy rx pharmacy