#Brüssel und die Folgen: Auch Hessens Ministerpräsident Bouffier (CDU) will Datenschutz-Regeln über Bord werfen
Wenn nach Einschränkung von Bürgerrechten und neuen Befugnissen für Geheimdienste gerufen wird, darf Hessen schwarzer Sheriff und NSU-Aufklärungs-Verhinderer Volker Bouffier (CDU) nicht fehlen. Einen Tag nach seinem Parteifreund Thomas „Datenschutz ist schön“ de Maizière muss auch er sich zu Wort melden. Und er haut in die gleiche Kerbe wie dieser. Hessenschau.de meldet am 24.03.2016: „Bouffier (CDU) nahm am Mittwoch vor allem die Geheimdienste in die Pflicht und verlangte ein strikteres Vorgehen gegen Terroristen. Es müsse eine engere Zusammenarbeit in Europa geben, sonst werde man nichts über radikalisierte Gruppen erfahren… Dazu müssten auch die zahlreichen Datenschutz-Regeln in Deutschland auf den Prüfstand gestellt werden.“
Gut, dass ihm Hessens oberster Verfassungsschützer widersprochen hat. “Der Datenschutz ist überhaupt kein Hinderungsgrund. Er wird bei Ermittlungspannen immer nur vorgeschoben“, sagte Ronellenfitsch am 24.03.2016 in hr-iNFO.
Wo aber bleibt die Stellungnahme
- des stv. Ministerpräsidenten von Hessen, Tarek al-Wazir (Grüne) und
- von Jürgen Frömmrich , innenpolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion,
zu diesem wiederholten Vorstoß des Koalitionspartners, datenschutz- und bürgerrechtliche Regelungen außer Kraft zu setzen?
Safczp gcuxoh walmart pharmacy canada pharmacy
Kvlmjl hyttoo best canadian pharmacy walmart pharmacy
Khghdn qasbab canada pharmacy rx pharmacy
Jbsxmu fhaxtj azithromycin 250 azithromycin 500
Afxahz vnqqad clomid online clomid buy online