Von Bernhard Schülke am 30.09.2017 in Aktuelle Artikel Politik Politik-Formen
Gefunden bei https://webdelsi.cat/ (30. Sept. 2017, ca 22:00 Uhr):

Statt demokratisch das Risiko eines Volksentscheids einzugehen, entschied man sich für eine franquistische Zensur seitens des spanischen Staates. linksunten.indymedia.de läßt grüßen.
Weiterlesen »
• 223 Kommentare »
Von Extern am 30.09.2017 in Aktuelle Artikel Buchbesprechung Einsichten Gesellschaftskritik Im Lande Impressionen Kulturen
Wenn arme Leute sich nicht mehr fügen…!
Bemerkungen über den Zusammenhang von Alltag und Protest
. Frankfurter Arbeitslosenzentrum, AG-SPAK Verlag
. Lesung unter Verwendung von Videomaterial mit Harald Rein
. am Donnerstag den 12. Oktober 2017 um 19 Uhr
im FALZ, Friedberger Anlage 24
Erwerbslose/arme Menschen und ihr Widerstand in Deutschland haben in der Geschichte eine größere Rolle gespielt als allgemein bekannt ist. Es kann von einer langen Traditionslinie aktiver Auflehnung gesprochen werden.
Arme Leute sind gezwungen, ihren Protest und ihre Selbstbehauptung in unterschiedlicher Form auszutragen. Ihre Repräsentanz findet sich nicht in Parteien und Institutionen wieder, in sozialen Bewegungen finden ihre Ansprüche wenig Gehör. Im Buch geht es darum, warum der Protest von Erwerbslosen/armen Menschen kleingeredet oder im Verborgenen gehalten wird und wie sich Erwerbslose/arme Menschen in verschiedenen geschichtlichen Zeitepochen gegen ihre Situation wehrten oder wehren und schließlich welche politischen Konsequenzen sich aus diesen Erkenntnissen ergeben.
• 191 Kommentare »
Von datenschutzrheinmain am 27.09.2017 in Aktuelle Artikel Allgemein Datenschutz / informationelle Selbstbestimmung
Am 25.09.2017 meldete die britische Zeitung Guardian, dass der britische Staatsbürger und Bürgerrechtsaktivist Muhammad Rabbani zu einer Freiheitsstrafe von 12 Monaten auf Bewährung und einer Geldstrafe von 620,00 britischen Pfund (= 708,00 €) Geldstrafe verurteilt wurde. Die Begründung für das Urteil: Er hatte sich nachhaltig geweigert, bei seiner Wieder-Einreise in das Vereinigte Königreich Sicherheitsbeamten die Zugangsdaten für seine IT-Geräte zu übergeben. Ein als Zeuge angehörter Grenzschützer erklärte im Prozess sinngemäß, „dass sich bisher keine Person gegen die Herausgabe der Passwörter verweigert habe. Zwar sei es durchaus üblich, dass zunächst ‚bei Einigen‘ Widerstand zu spüren sei, bisher wäre seiner Aufforderung aber immer Folge geleistet worden.“
Netzpolitik.org hatte bereits im Mai 2017 zu den Hintergründen dieses Verfahrens informiert: „Als Menschenrechtsaktivist der Organisation CAGE setzt sich Rabbani für die Rechte muslimischer Gefangener ein, die im Zuge des ‚Kriegs gegen den Terror‘ inhaftiert werden. Während seiner Recherchereise in die Golfstaaten untersuchte er Foltervorwürfe, die sich auch gegen die USA richten… Die Daten auf seinem Laptop sollen sich auf diese Vorwürfe beziehen sowie auf ein um Geheimhaltung seiner Folter bemühtes konkretes Opfer. Deswegen könne er die Passwörter nicht herausrücken… Eine Weitergabe der Daten hätte den Missbrauch des Vertrauens seiner Kontakte bedeutet. Zudem äußerte er die Befürchtung, die konkreten Hinweise, die zur Strafverfolgung der Folternden führen sollen, könnten nach der Konfiszierung von den Datenträgern verschwunden sein…“
Das Urteil des Londoner Gerichts macht deutlich, dass tatsächlich alle nach Großbritannien einreisenden Menschen – egal ob Briten, EU-Bürger oder sonstige AusländerInnen – damit rechnen müssen, dass sie bei der Grenzkontrolle zur Herausgabe ihrer Passwörter und Zugangsdaten aufgefordert und im Weigerungsfall bestraft werden können.
Ob der amtierende Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) und andere Hardliner aus der Gilde der bundesdeutschen Innen- und Sicherheitspolitiker auf Grund der Guardian-Meldung feuchte Träume hatten ist nicht bekannt, aber auch nicht auszuschließen…
• 204 Kommentare »
Von Extern am 26.09.2017 in Aktuelle Artikel Initiativen Politik Politik-Formen
vom Bündnis gegen Privatisierung Frankfurt
. Donnerstag, 05. Oktober 2017, 20.00 Uhr
. Club Voltaire (2. Stock),
Kleine Hochstraße 5, Frankfurt/M.
Eine Buchvorstellung mit den Autoren
Kai Eicker-Wolf und Patrick Schreiner
mit anschließendem Gespräch:
“Mit Tempo in die Privatisierung
Autobahnen, Schulen, Rente – und was noch?”
(erschienen September im Papyrossa Verlag)
Nach der Grundgesetzänderung zur Autobahnprivatisierung, kurz vor der Bundestagswahl 2017: Der Bund setzt zu Lasten der Länder eine zentrale Bundesfernstraßengesellschaft durch, zudem sollen kommunale Schulgebäude künftig vom Bund direkt gefördert werden können. Beides öffnet den Weg zu noch mehr Privatisierungen und zu noch mehr Öffentlich-Privaten Partnerschaften: ÖPP!
Weiterlesen »
• 234 Kommentare »
Von datenschutzrheinmain
am 25.09.2017 in Aktuelle Artikel Allgemein Datenschutz / informationelle Selbstbestimmung
Die bisherige innenpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion der Linken, Ulla Jelpke, hat eine Kleine Anfrage (Bundestags-Drucksache 18/13507) zum Thema „Kooperation von Verfassungsschutzämtern mit der Bundesagentur für Arbeit“ an das Bundesinnenministerium gerichtet. Aus der Antwort des Ministeriums geht hervor: „Zwischen dem saarländischen Landesamt für Verfassungsschutz und der Führungsebene des Jobcenters im Regionalverband Saarbrücken hatte es ein Gespräch [...]
weiterlesen »
• 201 Kommentare »
Von datenschutzrheinmain
am 25.09.2017 in Allgemein Datenschutz / informationelle Selbstbestimmung Kurzmeldungen US-Generalkonsulat
Über 100.000 Leitungen von Nicht-US-Bürgern werden von der NSA angezapft. Das geht aus einem sogenannten „Transparenbericht“ hervor, den die National Security Agency (NSA) im Frühjahr 2017 vorlegte. Über 150 Millionen Telefon-Metadaten landeten danach in den NSA-Datenbanken. Frankfurt a. M. ist die deutsche Hauptstadt der Datenspionage Seit 2005 ist das US-Generalkonsulat in Frankfurt a. M. im [...]
weiterlesen »
• 284 Kommentare »
Von datenschutzrheinmain
am 25.09.2017 in Aktuelle Artikel Allgemein Datenschutz / informationelle Selbstbestimmung Informationsfreiheit
Das Jobcenter Frankfurt/Main unterliegt als gemeinsame Einrichtung von Bundesagentur für Arbeit (BA) und Stadt Frankfurt den Regelungen des Informationsfreiheitsgesetzes (IFG). Dies wurde in der Vergangenheit nachhaltig verweigert, wie Mitglieder der Bürgerrechtsgruppe dieDatenschützer Rhein Main feststellen mussten. Betroffenen Menschen und der interessierten Öffentlichkeit war es daher bisher nicht möglich zu überprüfen, wie der Umgang mit Angelegenheiten [...]
weiterlesen »
• 256 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 22.09.2017 in Aktuelle Artikel Einsichten Impressionen Kulturen Media Politik
Was soll ich wählen? Ach, dann gucke ich mal schnell im Internet nach… …und wir kennen sie alle, die Wahlomaten. Viele probieren sie aus, manche glauben, dass sie ihnen helfen, das Wahlkreuzchen richtig zu setzen. Die Frage, die sich hier jeder stellen sollte, ist: Kann ich mich auf die Wahlomaten wirklich verlassen? Kann ich ihnen [...]
weiterlesen »
• 201 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 21.09.2017 in Aktuelle Artikel Initiativen Kulturen Politik Wirtschaftswunder
Ein Youtube-Video der Urheber von By The Rivers of Babylon, jener genauso ein klassischer Rocksteady-Titel (1970): The Melodians spielen auf dem Rocksteady Reunion Concert ’92 die Rocksteady-Stücke Everybody Bawling und You don’t need me: Leider können die meisten Menschen nur wenig bis rein gar nichts mit Rocksteady anfangen. Rocksteady (Rock Steady: ?) klingt doch gut [...]
weiterlesen »
• 262 Kommentare »
Von datenschutzrheinmain
am 20.09.2017 in Aktuelle Artikel Allgemein Datenschutz / informationelle Selbstbestimmung Stadtteile
Doña Carmen e. V., ein Frankfurter Verein für soziale und politische Rechte von Prostituierten, hat sich in einer Stellungnahme vom 19.09.2017 mit den Forderungen des Frankfurter Polizeipräsidenten Gerhard Bereswill nach Ausweitung der Videoüberwachung im Frankfurter Videoüberwachung auseinander gesetzt. Wir veröffentlichen die Erklärung von Doña Carmen e. V. nachstehend im Wortlaut: „Polizei instrumentalisiert Drogenelend – Überwachung [...]
weiterlesen »
• 178 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 18.09.2017 in Aktuelle Artikel Im Lande Initiativen Politik Politik-Formen
Hinweis vorab: Streikdemo ab 10:00 Uhr durch Frankfurt-Höchst! Wie es kommt, dass Streiks Leben retten können: Lesen Sie den Text bitte bis zu Ende… Der einschläfernde Bundestagswahlkampf ist nicht überall zu verorten. An manchen Stellen Deutschlands kämpfen Menschen um eine angemessene Existenz, sprich Lebensgrundlage. Dazu gehören notwendige Streiks, über die Massenmedien recht häufig nur und [...]
weiterlesen »
• 209 Kommentare »
Von datenschutzrheinmain
am 18.09.2017 in Aktuelle Artikel Allgemein Datenschutz / informationelle Selbstbestimmung
„Das Briefgeheimnis sowie das Post- und Fernmeldegeheimnis sind unverletzlich. Beschränkungen dürfen nur auf Grund eines Gesetzes angeordnet werden.“ Art. 10 Grundgesetz in der Fassung vom 23.05.1949 So weit die Theorie. Über die Praxis im Deutschland des Jahres 2017 meldet die Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) am 16.09.2017: „Schnüffelei bei Briefen und Päckchen“. Und weiter: „Fast 1500 [...]
weiterlesen »
• 188 Kommentare »
Von datenschutzrheinmain
am 15.09.2017 in Aktuelle Artikel Allgemein Datenschutz / informationelle Selbstbestimmung
Die Frankfurter Rundschau (FR) zitierte am 06.09.2017 den Frankfurter Polizeipräsidenten mit der Aussage: „Die Entscheidung über die Standorte für weitere Videokameras zieht sich aus unserer Sicht schon lange hin“. Dieser offensichtliche Erpressungsversuch eines führenden Landesbeamten gegenüber gewählten Stadtverorneten stieß leider nicht auf Ablehnung. Im Gegenteil. Pressemeldungen aus den letzten Tagen verstärken leider den Eindruck, dass [...]
weiterlesen »
• 200 Kommentare »
Von datenschutzrheinmain
am 15.09.2017 in Aktuelle Artikel Allgemein Datenschutz / informationelle Selbstbestimmung
Der Deutsche Presserat hat in einer Stellungnahme vom 15.09.2017 die „Eigenständige Fahndung nach G20-Demonstranten“ als schwerer Verstoß gegen den Pressekodex gerügt. „Gesucht! Wer kennt diese G20-Verbrecher?“ – unter dieser Überschrift berichtete BILD im Juli in der Print- sowie Onlineausgabe über die Proteste beim G20-Gipfel in Hamburg. Die Redaktion zeigte Einzelfotos von Demonstranten in Aktion und [...]
weiterlesen »
• 254 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 15.09.2017 in Aktuelle Artikel Politik Politik-Formen
Tja, liebe Leser, wie soll ich es sagen, es läuft etwas gewaltig schief im Staate Dänemark (gemeint ist hier: Deutschland). Angela Merkel (CDU) und ihr Pseudo-Rivale Martin Schulz (SPD) verschweigen die üblen Schattenseiten ihrer Politik. Die beiden Videos bringen wichtige Aspekte zurück ins Bewußtsein, die weder CDU/CSU, FDP, SPD noch die Grünen (jene meistens nicht) [...]
weiterlesen »
• 193 Kommentare »
Von datenschutzrheinmain
am 14.09.2017 in Aktuelle Artikel Allgemein Datenschutz / informationelle Selbstbestimmung Informationsfreiheit
Das Jobcenter Frankfurt/Main unterliegt als gemeinsame Einrichtung von Bundesagentur für Arbeit (BA) und Stadt Frankfurt den Regelungen des Informationsfreiheitsgesetzes (IFG). Dies wurde in der Vergangenheit nachhaltig verweigert, wie Mitglieder der Bürgerrechtsgruppe dieDatenschützer Rhein Main feststellen mussten. Der interessierte Öffentlichkeit war es daher bisher nicht möglich zu überprüfen, wie der Umgang mit Angelegenheiten der im Jobcenter [...]
weiterlesen »
• 212 Kommentare »
Von Extern
am 14.09.2017 in Aktuelle Artikel Gesellschaftskritik Im Lande Initiativen Politik
Eine Einladung der Interventionistischen Linken (IL) Frankfurt (Zur IL-Veranstaltung auf Facebook) „Wertschätzung dringender denn je“? Not In Our Name! Samstag, 16.09.2017, 19 Uhr vor dem Saalbau Bornheim (Arnsburger Str. 24, 60385 Frankfurt am Main) Am Samstag, den 16.09.2017, lädt die Frankfurter Bezirksgruppe der Gewerkschaft der Polizei (GdP) zum jährlichen „Ball der Polizei“ ein. Unter dem [...]
weiterlesen »
• 196 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 13.09.2017 in Aktuelle Artikel Kommentar Politik
Die ursprüngliche Überschrift dieses Blogbeitrags war: “Warum muß Martin Schulz eigentlich nerven?” Es ist aber nicht nur Martin, der mir den letzten Nerv raubt. SPD-Propaganda in allen Kanälen. Nachfolgend zwei Bildschirmschnappschüsse eines SPD-Werbetextes und eines SPD-Werbevideos – entsprechend aufgearbeitet, um der SPD-Propaganda die Spitze zu nehmen, die SPD-Propaganda vielleicht sogar umzukehren. Im direkten Anschluß an [...]
weiterlesen »
• 195 Kommentare »
Von Extern
am 05.09.2017 in Aktuelle Artikel Globales Initiativen
von medico international (Link zum Originalpost mit Spendenaufruf) Millionen sind von den Überschwemmungen in Südasien betroffen. Gleichzeitig brauchen zehntausende Rohingya auf der Flucht Hilfe. Unterstützen Sie die Nothilfe unserer Partner vor Ort! Nach den heftigen Monsunregenfällen in Indien, Nepal und Bangladesch haben schwere Überschwemmungen ganze Landstriche unter Wasser gesetzt und Schlammlawinen ausgelöst. Nach Angaben der [...]
weiterlesen »
• 209 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 05.09.2017 in Aktuelle Artikel Einsichten Politik
– Folge 20 – Liebe Leser, verkommen die Wahlkämpfe immer mehr zu reinen Propagandaschlachten? Wenn wir uns das Konterfei von Martin Schulz, dem Super-Simulationskanzlerkandidaten, auf den vielen Wahlkampfplakaten ringsum anschauen, frage ich mich, wenn dieser Mist wirkt, was müssen das für armselige Menschen sein, die ihre Wahlzettelstimme für ein einziges Lächeln auf dem Wahlkampfplakat hergeben. [...]
weiterlesen »
• 242 Kommentare »