Von Bernhard Schülke am 02.02.2019 in Aktuelle Artikel Kulturen Politik Politik-Formen
The Specials (Link zur Homepage der Band), eine berühmte Ska-Band aus Coventry (England), 1977 gegründet, haben gerade ein neues Album herausgebracht (Encore). Der Titel 10 Commandments (Stil: moderner Rocksteady) sticht hier besonders hervor – Hierzu schaut Ihr Euch am Einfachsten bitte das aussagekräftige Youtube-Lyric-Video an:
Bei 10 Commandments ist hervorzuheben, dass an seiner Entstehung Saffiyah Khan höchstpersönlich mitgewirkt hat. In eben jenen Song zeichnet sie sich als ausdrucksstarke Feministin aus.
Saffiyah ist nicht nur eine englische Feministin aus Birmingham, sondern auch eine couragierte Frau, die auch mal anderen solidarisch beiseite steht – so geschehen am 8. April 2017:
Weiterlesen »
• 279 Kommentare »
Von Bernhard Schülke am 22.10.2018 in Aktuelle Artikel Kulturen Politik
Wahlkampf ist’s!
Gewöhnlich findet man hier keine Wahlkampfwerbung: Aber wenn der Kabarettist Urban Priol aus Aschaffenburg mit von der Partie ist, wollen wir hier gerne genau einmal eine kleine Ausnahme machen:

Janine Wissler und Urban Priol auf dem Einladungsflugblatt
Veranstaltung mit Urban Priol und Janine Wissler
. Montag 22.10.2018, 19:00 Uhr
. im Casino der Stadtwerke Frankfurt,
Kurt-Schumacher-Str. 8 / Börneplatz
Eintritt frei!
• 204 Kommentare »
Von Bernhard Schülke am 21.09.2018 in Aktuelle Artikel Politik
Dass ver.di von seiner Position, nicht für oder gegen eine Partei Stellung zu beziehen, abrückt, ist neu. Der ver.di-Landesbezirksvorstand spricht sich gegen die AfD aus. Konkret positioniert sich ver.di Hessen wie folgt (18. Sept. 2018):
“ver.di Hessen wird mit der Partei Alternative für Deutschland nicht zusammenarbeiten. Eine entsprechende Erklärung hat der Landesbezirksvorstand, das vorwiegend ehrenamtliche Leitungsgremium des Landesbezirks, einstimmig verabschiedet.
Damit verlässt das Gremium erstmals seine grundsätzliche Linie, sich nicht klar für oder gegen eine bestimmte Partei auszusprechen. Landesbezirksleiter Jürgen Bothner: „Wir formulieren für gewöhnlich ausschließlich unsere gewerkschaftspolitischen Positionen und Forderungen, das, wofür wir stehen. Ob das dann zur einen oder anderen Partei passt oder nicht, finden unsere Mitglieder selbst heraus. Hier ist nun aber eine Grenze erreicht. Das dürfte spätestens seit der offenen Hetze der Hochtaunus-Kreistagsfraktion kürzlich gegen Journalisten, die wir gewerkschaftlich organisieren, klar sein. Die AfD spricht sich außerdem in vielen Punkten gegen unsere gewerkschaftliche Beschlusslage aus. Sie wird sich offen gegen gewerkschaftliches Handeln wenden. Daher von uns jetzt diese klare Aussage.“
In der Erklärung heißt es: „ver.di steht für die Verwirklichung sozialer Gerechtigkeit und gleicher sozialer Chancen in Betrieb und Gesellschaft. In unserer Gewerkschaft setzen wir uns ein für eine pluralistische Gesellschaft, in der Toleranz und gleiche Rechte gelten, unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, vom Alter oder der sexuellen Identität. ver.di stehe für die Werte Freiheit, Gerechtigkeit, Gleichberechtigung und Solidarität. Die Zusammenarbeit mit Parteien richte ver.di danach aus, inwiefern sie Träger dieser Werte und Grundhaltungen sind. Die AfD gehört für ver.di nicht dazu.”
Das sind klare Worte. Nach Peter Fischer, Präsident von Eintracht Frankfurt, wir erinnern uns, nimmt jetzt ein gewerkschaftlicher Landesbezirk klar Stellung gegen die AfD. Am 28. Oktober 2018 sind Landtagswahlen in Hessen.
Aber wo sind die Religionsgemeinschaften? Wie sieht es aus mit der christlichen Barmherzigkeit und Nächstenliebe? Die Katholiken zum Beispiel nehmen unterschiedliche Haltungen ein:
Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Thomas Sternberg, sieht Parallelen zu Ende der Weimarer Republik (Neue Osnabrücker Zeitung). Er bewertet die AfD als rechtsradikal. Für ihn bestehen Parallelen zum Nationalsozialismus. Das ist schon deutlich. Hingegen eiert der Bischof Gregor Maria Hanke (Eichstatt) richtig herum (domradio.de): Er ist gegen einen Abgrenzungsbeschluss der katholischen Kirche zur AfD. Bischöfe müssen positiv auftreten und den Menschen müsse Mut gemacht werden, die wirklichen Werte des Christseins neu zu entdecken, so äußert sich der Bischof. Eine mangelnde klare Abgrenzung der Amtskirche, wir war das vor 1933? Nach 1933?
• 245 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 15.09.2018 in Aktuelle Artikel Antifaschismus Einsichten Geheimdienste Informationsfreiheit Irritationen Media Politik
Zum besseren Verständnis lese man bei netzpolitik.org nach. Für mich geht die Reise in Richtung (totalitärer) Überwachungsstaat. Zitat aus dem netzpolitik-Text, auf welchem ich gerade verlinkt habe: „Auch im Brief Seehofers ist von einer eventuellen Ausdehnung auf „sonstige rechtswidrige Inhalte“ die Rede.” Wofür Seehofer steht, kann man an der Nicht-Entlassung Maaßens erkennen (siehe: letztem Text [...]
weiterlesen »
• 387 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 14.09.2018 in Aktuelle Artikel Politik Politik-Formen
- Folge 21 – Lieber Leser, kürzlich bin ich auf eine Religion aufmerksam geworden, die sich bisher der öffentlichen Wahrnehmung entziehen konnte: Es sind weder die Jünger des SPD-Projekts 18% 10%, noch die Anhänger des grünen Umweltkultes, in welchem die Jünger an die Vereinbarkeit von Kapitalismus und richtigem Umweltschutz glauben. Es handelt sich vielmehr um [...]
weiterlesen »
• 525 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 02.07.2018 in Aktuelle Artikel Einsichten Gesellschaftskritik Im Lande Impressionen Regional
Liebe Leser, derzeit haben wir tolles Sonnenwetter bei sommerlichen Temperaturen. Die Sonne scheint oben gut am Himmel. Das sind ideale Bedingungen für die Bildung von Ozon in der Großstadt plus Umgebung (auch der naheliegende Taunus)! Wer einen (“frischen”) stechenden, ätzenden Geruch spürt, wem die Augen leicht tränen, die Nase etwas läuft, wem vielleicht der Hals [...]
weiterlesen »
• 262 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 07.05.2018 in Aktuelle Artikel Einsichten Gesellschaftskritik Im Lande Initiativen Irritationen Politik Politik-Formen
Ein bißchen Bildung für alle – für Schüler, die eine Hausarbeit schreiben wollen oder müssen und für AfD-Fans zum Nachdenken. Die AfD, viele Diskussionen kreisen um sie, die Partei setzt sich in Szene – und für andere nötige gesellschaftliche Diskussionen verbleibt wenig bis kein Raum mehr. Man könnte meinen, die AfD wird aus dem taktischen [...]
weiterlesen »
• 222 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 26.12.2017 in Aktuelle Artikel Gesellschaftskritik Impressionen Medien - Inhalte Politik
Es ist immer noch Weihnachten! So enthält dieser Beitrag “wunderschöne” Musikvideos. Doch zuvor kommen noch einige Absätze zur geneigten kritischen Selbstreflexion – quasi als politischer Aperitif zu den üppigen deutschen Weihnachtsmahlen, wenn man denn selbst genug Geld hat, sich diese leisten zu können oder jemanden kennt, der genug Geld hat, einem eine Einladung zu einem [...]
weiterlesen »
• 255 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 01.11.2017 in Aktuelle Artikel Einsichten Impressionen Irritationen Kulturen Media Prekariat
Fragen über Fragen! Für mich Fragen eines essentiellen demokratischen Schulunterrichts: Gibt es ihn, den antirassistischen Musikunterricht an Schulen, den antirassistischen Schulunterricht generell? Das sind Fragen, die ich mir stelle angesichts der Tatsache, dass rechtsradikales Gedankengut à la Sarrazin inmitten unserer Gesellschaft recht weit verbreitet ist. Dies impliziert auch eine antifaschistische Komponente, stellt doch der Rassismus [...]
weiterlesen »
• 226 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 20.10.2017 in Aktuelle Artikel Einsichten Lebensweisen Video
Vorbemerkung: Der nächste “Montag” kommt bestimmt ver.di zeigt sich von seiner modernen Seite. Das Video finde ich richtig gut und sehenswert – deshalb für Euch hier das Youtube-Video:
weiterlesen »
• 237 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 02.10.2017 in Aktuelle Artikel Fotos Kommentar Politik
Vorsicht, Glosse! Anläßlich der Landtagswahl in Niedersachsen am 15. Oktober 2017 möchte ich an dieser Stelle der SPD noch einmal persönlich und vom ganzen Herzen ganz besonders zum großen Erfolg bei der Bundestagswahl 2017 gratulieren:
weiterlesen »
• 226 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 30.09.2017 in Aktuelle Artikel Politik Politik-Formen
Gefunden bei https://webdelsi.cat/ (30. Sept. 2017, ca 22:00 Uhr): Statt demokratisch das Risiko eines Volksentscheids einzugehen, entschied man sich für eine franquistische Zensur seitens des spanischen Staates. linksunten.indymedia.de läßt grüßen.
weiterlesen »
• 223 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 22.09.2017 in Aktuelle Artikel Einsichten Impressionen Kulturen Media Politik
Was soll ich wählen? Ach, dann gucke ich mal schnell im Internet nach… …und wir kennen sie alle, die Wahlomaten. Viele probieren sie aus, manche glauben, dass sie ihnen helfen, das Wahlkreuzchen richtig zu setzen. Die Frage, die sich hier jeder stellen sollte, ist: Kann ich mich auf die Wahlomaten wirklich verlassen? Kann ich ihnen [...]
weiterlesen »
• 202 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 21.09.2017 in Aktuelle Artikel Initiativen Kulturen Politik Wirtschaftswunder
Ein Youtube-Video der Urheber von By The Rivers of Babylon, jener genauso ein klassischer Rocksteady-Titel (1970): The Melodians spielen auf dem Rocksteady Reunion Concert ’92 die Rocksteady-Stücke Everybody Bawling und You don’t need me: Leider können die meisten Menschen nur wenig bis rein gar nichts mit Rocksteady anfangen. Rocksteady (Rock Steady: ?) klingt doch gut [...]
weiterlesen »
• 262 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 18.09.2017 in Aktuelle Artikel Im Lande Initiativen Politik Politik-Formen
Hinweis vorab: Streikdemo ab 10:00 Uhr durch Frankfurt-Höchst! Wie es kommt, dass Streiks Leben retten können: Lesen Sie den Text bitte bis zu Ende… Der einschläfernde Bundestagswahlkampf ist nicht überall zu verorten. An manchen Stellen Deutschlands kämpfen Menschen um eine angemessene Existenz, sprich Lebensgrundlage. Dazu gehören notwendige Streiks, über die Massenmedien recht häufig nur und [...]
weiterlesen »
• 210 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 15.09.2017 in Aktuelle Artikel Politik Politik-Formen
Tja, liebe Leser, wie soll ich es sagen, es läuft etwas gewaltig schief im Staate Dänemark (gemeint ist hier: Deutschland). Angela Merkel (CDU) und ihr Pseudo-Rivale Martin Schulz (SPD) verschweigen die üblen Schattenseiten ihrer Politik. Die beiden Videos bringen wichtige Aspekte zurück ins Bewußtsein, die weder CDU/CSU, FDP, SPD noch die Grünen (jene meistens nicht) [...]
weiterlesen »
• 194 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 13.09.2017 in Aktuelle Artikel Kommentar Politik
Die ursprüngliche Überschrift dieses Blogbeitrags war: “Warum muß Martin Schulz eigentlich nerven?” Es ist aber nicht nur Martin, der mir den letzten Nerv raubt. SPD-Propaganda in allen Kanälen. Nachfolgend zwei Bildschirmschnappschüsse eines SPD-Werbetextes und eines SPD-Werbevideos – entsprechend aufgearbeitet, um der SPD-Propaganda die Spitze zu nehmen, die SPD-Propaganda vielleicht sogar umzukehren. Im direkten Anschluß an [...]
weiterlesen »
• 195 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 05.09.2017 in Aktuelle Artikel Einsichten Politik
– Folge 20 – Liebe Leser, verkommen die Wahlkämpfe immer mehr zu reinen Propagandaschlachten? Wenn wir uns das Konterfei von Martin Schulz, dem Super-Simulationskanzlerkandidaten, auf den vielen Wahlkampfplakaten ringsum anschauen, frage ich mich, wenn dieser Mist wirkt, was müssen das für armselige Menschen sein, die ihre Wahlzettelstimme für ein einziges Lächeln auf dem Wahlkampfplakat hergeben. [...]
weiterlesen »
• 242 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 30.08.2017 in Aktuelle Artikel Politik TTIP - CETA - TISA
- Folge 19 – Apropos SPD: Können Sie sich vorstellen, eine Partei zu wählen, die ihr Einkommen senkt und ihre Interessen nicht vertritt, aber vorgibt diese zu vertreten? Beachten Sie hierbei bitte, Martin Schulz hat »Soziale Gerechtigkeit« für sich als Wahlkampfthema im Bundestagswahljahr 2017 entdeckt. Er ist aber auch verantwortlich dafür, dass wir CETA bekommen, [...]
weiterlesen »
• 234 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 29.08.2017 in Aktuelle Artikel Im Lande Informationsfreiheit Kulturen Politik Politik-Formen
Aus aktuellem Anlass möchte ich Euch bitten, zugunsten von linksunten.indymedia.org zu spenden. Wer sich seiner Spende unschlüssig ist, möge diesen Text und die angegebenen Links (Lesetipps) ausführlich lesen. Originaltext auf de.indymedia.org mit den Daten des Spendenkontos: Nach den Razzien in Freiburg wird es am 9. September 2017 eine internationale Demonstration geben. Die Demo startet um [...]
weiterlesen »
• 215 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 24.08.2017 in Aktuelle Artikel Politik Politik-Formen TTIP - CETA - TISA
Zur Einstimmung ein Video aus dem Bundestagswahljahr 2017: Großbritannien, 6. Juni 2017, Unterhauswahlen: Es hat nur wenig gefehlt und es hätte für einen linken, nicht-Establishment-Labour-Politiker zum britischen Premierminister gereicht. Obiges Video zeigt, Gegenöffentlichkeit aufzubauen kann klappen. Wer – welche Musiker in Deutschland entzaubern Merkel und Schulz sowie die neue rechtsradikale Hasspartei mit dem Arschl…buchstaben am [...]
weiterlesen »
• 193 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 20.07.2017 in Aktuelle Artikel Initiativen Politik Politik-Formen
Wir protestieren gegen den Auftritt der AfD . Diesterwegplatz am Südbahnhof in Frankfurt-Sachsenhausen. . 17:30 Uhr – Antifa-Aufruf zum Protest (auf Facebook) (18:00 Uhr – Demo-Anmeldung laut FNP von NoFragida…) Antifa United Frankfurt (auf Facebook) meint konkret: Es ist soweit – die AfD Frankfurt läutet ihren Wahlkampf mit einer Veranstaltung im Saalbau Südbahnhof ein. Dies [...]
weiterlesen »
• 213 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 18.06.2017 in Aktuelle Artikel Events Experimentieren Im Lande Kultur Kulturen
Öffnungszeiten der Austellung: . Sonntag, 18. Juni 16:00 bis 20:00 Uhr . Freitag, 23. Juni 18:00 bis 22:00 Uhr . Samstag, 24. Juni 18:00 bis 22:00 Uhr . Sonntag, 25. Juni 16:00 bis 20:00 Uhr Austellungsort: Frankfurt am Main, Stadtteil Fechenheim, Dieburger Str. 36 (hinteres Hofende: Halle 3 – Anfahrt) Das Ganze ist ein Projekt [...]
weiterlesen »
• 225 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 10.03.2017 in Aktuelle Artikel Einsichten Gesellschaftskritik Kultur
(aus der Welt des Kapitalismus entstammend) Konkurrenz – Jeder ist des anderen Dieb! – Crosspost -
weiterlesen »
• 204 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 20.01.2017 in Aktuelle Artikel Gesellschaftskritik Video
Heute etwas aus der Abteilung “Spaßfaktor”, Hersteller ist die extra3-Redaktion des NDR. Sie haben ein Spiel mit dem Namen “Das verrückte Behördenlabyrinth” entwickelt, welches sie in einem Video bewerben (youtube-Videolink). Viel Spaß beim Anschauen: Thomas de Maizière (CDU) ist übrigens seit Dezember 2013 Bundesminister des Innern.
weiterlesen »
• 186 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 06.01.2017 in Aktuelle Artikel Einsichten Im Lande Politik
Die nachfolgenden Zeilen sind Howard Zinns Buch “EINE GESCHICHTE DES AMERIKANISCHEN VOLKES”1 entnommen. Zinn zitiert die Unabhängigkeitserklärung der Arbeiterpartei von Illinois, verkündet auf der Feier zum Vierten Juli, organisiert von deutschen Sozialisten in Chicago, wir schreiben das Jahr 1876: Das derzeitige System hat es Kapitalisten ermöglicht, Gesetze in ihrem eigenen Interesse zu erlassen, zum Schaden [...]
weiterlesen »
• 185 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 27.12.2016 in Aktuelle Artikel Events Gesellschaftskritik Kommentar Politik-Formen
Der 33. Chaos Computer Congress hat gerade begonnen und dauert vom 27. bis 30. Dezember 2016. Hamburg (Tagungsort) ist weit weg. Nichtsdestotrotz gibt es dieses Jahr wieder die Möglichkeit per Livestream im Internet interessante Vorträge und Diskussionen zu verfolgen. Hierfür habe ich ein paar Links zusammengetragen: Zeitplan des Kongresses Livestreams des Kongresses (!) Downloads der [...]
weiterlesen »
• 228 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 24.12.2016 in Aktuelle Artikel Kultur Lebensweisen Video
Allen hier Lesenden wünschen wir ein Frohes Fest, schöne Feiertage, ein schönes Lichterfest, Frohe Weihnachten, Frohes Hanukkah usw. (Elmo & Patsy – Grandma got run over by a reindeer, 1979)
weiterlesen »
• 222 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 18.12.2016 in Aktuelle Artikel Einsichten Initiativen Internet - Diskussion Mietpreisentwicklung Politik Politik-Formen Wem gehört die Stadt
Es geht um Andrej Holm als neuer Staatssekretär für Stadtentwicklung und Wohnen des berliner Senats (Regierung des Landes Berlin). Man versucht(e), das mit Stasi-Vorwürfen zu verhindern. “Gibt es neue Entwicklungen, muß er Konsequenzen ziehen“: Ob es sinnvoll ist, Antje Kapek in vollem Umfang zu zitieren (retweeten), mag aus linker Perspektive zu bezweifeln sein. Andrej Holm [...]
weiterlesen »
• 261 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 18.12.2016 in Aktuelle Artikel Einsichten Gesellschaftskritik Globales Lebensweisen Prekariat
Hintergrund dieses Textes ist ein Bericht in der online-Ausgabe von Bild der Wissenschaft (ein Wissenschaftsmagazin). Er hat eine Studie zum Gegenstand, welche sich dem Besuchsmuster des Weihnachtsmanns widmet. Klar ist, dass hier die Entfernung zum Nordpol keine Rolle spielt, so das Wissenschaftsmagazin. Es berichtet weiter, dass der Mythos, brave Kinder bekämen die Aufmerksamkeit des Weihnachtsmanns [...]
weiterlesen »
• 208 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 16.12.2016 in Aktuelle Artikel Allgemein Einsichten Politik
Am 19. September 2016 hielt ich bei der Kreismitgliederversammlung des Kreisverbands Frankfurt am Main der Partei DIE LINKE eine dreimütige Rede, die auf große Zustimmung (Beifall) stieß. Nachfolgend könnt Ihr den Redetext (Skript) in leicht abgeänderter Form lesen: Der konkretere Bezug auf VorrednerInnen und geringfügige Abänderungen der gehaltenen Rede habe ich im Skript nicht nachträglich [...]
weiterlesen »
• 203 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 10.12.2016 in Aktuelle Artikel Initiativen Lokale Berichte Politik Politik-Formen Wem gehört die Stadt
.Treffen des Project Shelters Frankfurt am Main .10. Dez. 2016, 18:00 Uhr .Bistro des Projects Shelter (Berger Straße 307, Ecke Große Spillingsgasse, Frankfurt-Bornheim) 9. Dez. 2016, Tatort Frankfurt am Main, Ecke Berger Straße / Große Spillingsgasse (Höhe Berger Str. 307): Das Bistro des Project Shelters wurde mit dem äußeren Anscheine nach schwarzer Farbe (Teerfarbe?) ziemlich [...]
weiterlesen »
• 207 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 03.12.2016 in Aktuelle Artikel Kommentar Politik-Formen Video
Liebe geneigte LeserInnen, Jan Böhmermann und Ingar Solty, beides Koryphäen auf ihren jeweiligen Fachgebieten, beschäftigen sich mit der AfD. Vom Ersteren möchte ich Euch gleich hier sein genial gut gelungenes Videoclip “Was die sehr gute Partei AfD schon alles für Deutschland geleistet hat” (NEO MAGAZIN ROYALE, ZDFneo – youtube-Video) präsentieren: Ebenso intensiv mit der AfD [...]
weiterlesen »
• 201 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 25.11.2016 in Aktuelle Artikel Politik Regieren
Heute möchte ich Euch die Rede Dr. Sahra Wagenknechts anempfehlen, die sie am 23. November 2016 im Deutschen Bundestag hielt. Der stenografische Dienst des Deutschen Bundestages zeichnete die Rede auf. Unterhalb des Videos könnt Ihr die Rede nachlesen. Ich habe sie der Lesbarkeit wegen weitestgehend von Zwischenrufen entschlackt. Wo Frau Dr. Wagenknecht auf Zwischenrufe konkret [...]
weiterlesen »
• 246 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 23.11.2016 in Aktuelle Artikel Einsichten Kommentar Politik
Zitat von Prof. Christoph Butterwegge: Es muß nicht ein Donald Trump gegen das Establishment stehen. Es kann auch jemand sein, der von links kommt wie ich und der gesellschaftskritische Aspekte in die Debatte bringt. Prof. Butterwegge ist bei der anstehenden Bundespräsidentenwahl 2017 der Kandidat der Partei DIE LINKE (seine Begründung: pdf-Datei).Seine Kandidatur ist nicht [...]
weiterlesen »
• 198 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 13.11.2016 in Aktuelle Artikel Im Lande Initiativen Kommentar Politik Politik-Formen
. Sonntag, 20. November, 15.00 Uhr . NaturFreunde-Haus Niederrad Am Poloplatz 15, 60528 Frankfurt/M. Wir wollen an diesem Tag Arbeitsstrukturen festlegen (Verantwortlichkeiten, Kommunikationsstruktur, regelmäßige Bündnistreffen…) und die nächsten Schritte diskutieren. Eventuell gibt es schon konkrete Aktionen vor Ort, bei denen wir gemeinsam auftreten können. Wichtig: Bitte leitet die Einladung an mögliche andere Interessierte weiter. Link zu diesem [...]
weiterlesen »
• 241 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 22.10.2016 in Aktuelle Artikel Gesellschaftskritik Initiativen Politik-Formen Prekariat
Heute darf ich Euch eine Gemeinschaftsproduktion der AG FELIA und der Hartz IV Hilfe Offenbach präsentieren. Sie hat die Überschrift: »Die Wichtigsten Jobcenter-Tipps – Jobcenter und andere Behörden: fünf Tipps in sechs Sprachen«. Das Informationsblatt liegt derzeit in sechs Sprachen vor: deutsch, bosnisch-serbo-kroatisch (früher: jugoslawisch), rumänisch, bulgarisch und griechisch. Eine italienische Übersetzung liegt inzwischen auch [...]
weiterlesen »
• 270 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 19.09.2016 in Aktuelle Artikel Empfehlungen Politik Video
Hier die Rede Martin Sonneborns (Die Partei) im EU-Parlament zur Europäischen Union mit interessanten Inhalten. Er spricht über die EU, Ungarn, den Brexit, den ausstehenden Rauswurf Irlands, Steuereinnahmverweigerung und Großkonzerne (Apple): – Crosspost -
weiterlesen »
• 222 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 17.09.2016 in Aktuelle Artikel Gesellschaftskritik Initiativen TTIP - CETA - TISA Video
Die Anti-TTIP/CETA-Demo am Samstag, 17. Sept. 2016 in Frankfurt am Main setzt sich aus drei Gliedern zusammen, der Auftaktkundgebung gegen 12:00 Uhr, dem Demonstrationzug (Beginn 13:00 Uhr?) und der Abschlußkundgebung (nach 14:00 Uhr?). Hier die Route des Demonstrationszuges (Quellenlink: http://ttip-demo.de/bundesweiter-demo-tag/frankfurtmain/ ): Streckenverlauf: Opernplatz – Taunusanlage – Gallusanlage – Willy Brandt Platz – Neue Mainzer Straße [...]
weiterlesen »
• 191 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 06.09.2016 in Aktuelle Artikel Einsichten Poesie Politik
Das Gedicht »Gegen Kapitalismus [ein Kurzgedicht]« ist etwas kurz geraten – einer weit verbreiteten niedrigen Aufmerksamkeitsspanne geschuldet: Gegen Kapitalismus (ein Kurzgedicht) Gegenöffentlichkeit Gegenmodelle Gegenprojekte Gegenleben Es ist dem Project Shelter gewidmet. – Crosspost -
weiterlesen »
• 260 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 03.09.2016 in Aktuelle Artikel Gesellschaftskritik Kulturen Politik-Formen Video
Der nachfolgende Dokumentarfilm wurde für Arte gedreht. Im Begleittext heißt es: Whistleblower packen aus. Nicht über die brisanten Geheimdienstinformationen, die sie öffentlich machten, sondern über ihr Schicksal als “Verräter” und angeklagte Straftäter. Weil sie die Wahrheit sagten, stehen sie nun am Pranger. In ihrer Geschichte spiegelt sich das Bild einer panischen politischen Praxis der USA [...]
weiterlesen »
• 206 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 01.09.2016 in Aktuelle Artikel Allgemein Politik
…ein sehr nachdenkens- und beachtenswerter Film von Gaby Weber (Gaby Webers Homepage): Auf der Youtube-Seite (veröffentlicht 2016-03-29) lesen wir:
weiterlesen »
• 207 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 02.08.2016 in Aktuelle Artikel Allgemein Impressionen Politik Video
(Quellenlink des Videos: »Bundeswehr im Innern: Einsatz künftig frei nach Schnauze« ) Fragen zur Zukunft in Deutschland: Bundeswehr als Streikbrecher bei Streiks? Tote bei politischen Streiks oder Protestaktionen? Grundrechte? Entfesselte Staatsgewalt wie in der Türkei (Erdoğan)? Jung & Naiv (Link zur Homepage von Jung & Naiv) – vgl. auch: Ein Weißbuch für Aufrüstung und Krieg! [...]
weiterlesen »
• 206 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 07.06.2016 in Aktuelle Artikel Gesellschaftskritik Initiativen Politik Politik-Formen
Liebe Leser, das Wochenende ist inzwischen wirklich vorbei, Zeit mal wieder in die Glotze zu gucken: Ich habe drei Videos ausgesucht, die zum Thema TTIP, CETA und – welche sogenannten “Freihandelsabkommen” sonst noch folgen mögen – ganz gut passen. Einen Veranstaltungshinweis findet Ihr am Ende des Artikels. Die ersten beiden Videos sind Teile eines Interviews, [...]
weiterlesen »
• 205 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 21.05.2016 in Aktuelle Artikel Einsichten Empfehlungen Im Lande Initiativen Irritationen Politik Wem gehört die Stadt
Bornheimer Wochenmarkt Im hippen frankfurter Stadtteil Bornheim, dort wo in der Nähe seit kurzem die wuchtige EZB steht, dort wo man die Immobilienaufwertungsmaschinerie mit der stückchenweisen Verdrängung der nicht so finanzstarken Urbevölkerung hautnah miterleben kann, dort findet der Bornheimer Wochenmarkt statt. Er wird liebevoll auch als Bernemer Wochenmarkt bezeichnet und kann werktäglich mittwochs und samstags [...]
weiterlesen »
• 222 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 05.05.2016 in Aktuelle Artikel Gesellschaftskritik Impressionen Initiativen Politik Politik-Formen TTIP - CETA - TISA
“Die Polizei, Dein Freund und Helfer.” Die lieben Kollegen von der Polizei müssen zur Kenntnis nehmen, dass das mit dem Freund und Helfer nur eine Halbwahrheit ist. Die Polizei ist selbstverständlich “Freund und Helfer” – für die Kapitalinteressen, hier ein fast klassischer Sachverhalt: Der vollöffentliche berliner Greenpeace-TTIP-Leseraum mit seinem bislang geheim gehaltenen TTIP-Lesestoff wurde geschlossen, [...]
weiterlesen »
• 195 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 29.04.2016 in Aktuelle Artikel Experimentieren Ideen Initiativen Politik Politik-Formen
“Streikuni – noch nie gehört!” Das werden viele antworten. Gewerkschaften scheinen einfach out zu sein. Gelten sie doch als Relikte einer verstaubten Zeit. Zumindest das wird uns in der aktuellen Hochzeit des Neoliberalismus so weisgemacht. Um so dringlicher sind deshalb neue Formen der Gegenwehr wie die Streikuni. Streikuni bedeutet ausgeschrieben Streikuniversität. Bei dem Begriff handelt [...]
weiterlesen »
• 261 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 26.03.2016 in Aktuelle Artikel Einsichten Kultur Politik Prekariat Wem gehört die Stadt
… – Reflexionen des Gerichtsvollziehers Unter-der-Brücke Wissen’s, so ein Gerichtsvollzieher hat’s nicht leicht, denn unsere Gebührenordnung gibt nicht viel her. Man ist zwar selbstständig, muß aber von dem leben, was die Termine so abwerfen. Und Frankfurt ist eine teuere Stadt – auch für Gerichtsvollzieher. Das berücksichtigt die Gebührenordnung rein gar nicht. Frau und Kind sind [...]
weiterlesen »
• 200 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 05.03.2016 in Aktuelle Artikel Initiativen Politik Prekariat
Das Bündnis AufRecht bestehen Rhein-Main bewirbt im Rahmen der bundesweiten Kampagne »AufRecht bestehen« einen Aktionstag in Frankfurt am Main. Er umfasst zwei Veranstaltungen und findet am 10. März 2016 statt: 14:00 Uhr Fischerfeldstr., Frankfurt/Main (Nähe Konstablerwache) Aktion vor der SPD-Kreisgeschäftsstelle 19:00 Uhr Politische Diskussionsveranstaltung „Sozialer Widerstand im Schneckentempo! Was kommt auf uns zu, was [...]
weiterlesen »
• 197 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 26.02.2016 in Aktuelle Artikel Einsichten Globales Irritationen Politik Politik-Formen WEB
Wen überrascht es? Auf Twitter wird gegen DIE LINKE massiv gehetzt. Das soll das nachfolgende Bild demonstrieren (Suchbegriffe: “Linke Frankfurt”): Hier wird die Schuld bei den Brandanschlägen im Rahmen der Blockupy-Proteste den Linken in die Schuhe geschoben – in der Hoffnung, irgendwas wird hängen bleiben. Doch trägt DIE LINKE definitiv nicht die Schuld. Aber das [...]
weiterlesen »
• 215 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 12.02.2016 in Interpretationen Politik Politik-Formen Servieren Video
Liebe Leser, man fasst es kaum, wie offen wir herummanipuliert werden. Tilo Jung versucht auf seinem Youtube-Channel dies aufzuzeigen – demokratisch-emanzipatorisch versteht sich. Hier gleich ein Video, das zeigt, auf welchem Niveau die regierungsamtliche Propaganda funktioniert (auf Youtube gefunden – Bundespressekonferenz-Ausschnitt vom 12. Febr. 2016): Größte(r) Sorgfalt: Eine beschönigende Behauptung und Nebelkerze (Neusprech). Yung führt [...]
weiterlesen »
• 225 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 07.02.2016 in Aktuelle Artikel Impressionen Regieren Regional
Eine Prise Satire umweht den großen Rat. Aktuelle Hinweise des Großen Rats der Karnevalvereine Frankfurt am Main e. V. : Im Aufstellplatz gilt Einbahnstraßen-Verkehr. Sehr wichtiger Hinweis, es gibt dann kein zurück mehr! Die linke Fahrbahnseite ist als Rettungsweg unbedingt freizuhalten. Ganz logische Folgerung. Es kann ja was passieren. Nicht dass sich irgendwelche Terroristen einschleichen: [...]
weiterlesen »
• 208 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 04.02.2016 in Aktuelle Artikel Gesellschaftskritik Initiativen Politik Politik-Formen Prekariat
SGB-2-Rechtsvereinfachungen: Das lokale Bündnis AufRecht bestehen Rhein-Main plant eine kleine Protestaktion am 10. März 2016 in Frankfurt am Main, vermutlich nachmittags. Wer kann, möge sich den Termin freihalten. Hierüber hinaus soll es an einem späteren Tag einen zentralen Aktionstag des bundesweiten Bündnisses AufRecht bestehen geben. Infos folgen… Link: Aktionstag 10. März 2016 auf der Webseite [...]
weiterlesen »
• 196 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 19.01.2016 in Aktuelle Artikel Einsichten Empfehlungen Events Im Lande Politik Video
Laut Facebook gibt es zur AfD-Wahlkampfauftaktveranstaltung im Saalbau Gutleut (19:00 Uhr) eine Gegendemonstration, Motto: “Die AfD – keine Alternative am 06.03” (Tag der Kommunalwahlen in Hessen): . Mittwoch, 20. Jan. ’16, 17:00 – 19:00 Uhr . Saalbau Gutleut {Rottweiler Str. 32, 60327 Frankfurt/M} Facebook-Aktualisierung: UPDATE: “Die braunen Brandstifter haben wohl Wind davon bekommen, dass wir [...]
weiterlesen »
• 211 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 31.12.2015 in Aktuelle Artikel Einsichten Exekutive Initiativen Media Politik Politik-Formen
Vor Sylvester reisen alljährlich politisch interessierte Menschen zu einem CCC, so auch dieses Jahr wieder: Gemeint ist hier der 32. Chaos Computer Congress (kurz: 32C3), der dieses Jahr wieder vom Chaos Computer Club organisiert in Hamburg vom 27.-30. Dez. 2015 stattfand. Die Vorträge sind hier aufgelistet/dokumentiert und als Videos abrufbar. Stichwort Geldautomaten, Technik und Kapitalismus [...]
weiterlesen »
• 206 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 05.12.2015 in Aktuelle Artikel Einsichten Im Lande Initiativen Regional Wem gehört die Stadt
Der Ratschlag am Freitag war für die Organisatoren ein voller Erfolg: Rund 200 Teilnehmer fanden sich ein und blieben zumeist bis zum Schluß der rund vierstündigen Veranstaltung. Positiv fiel mir auf, dass nicht nur “alte Hasen” zugegen waren, sondern auch viele Jüngere teilnahmen. Das Einladungsflugblatt zur Veranstaltung ist auf der FGZ und in voller Länge [...]
weiterlesen »
• 190 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 03.12.2015 in Einsichten Im Lande Kommentar Kulturen Kurzmeldungen Media
Quellen: heise.de (2015-12-02, 17:22 Uhr) und golem.de (2015-12-02, 21:31 Uhr). Wir lesen es immer wieder gern, wofür alles Urheberabgaben bezahlt werden müssen. Jetzt sind die Käufer von Smartphones und Tablets dran, Hersteller und Verwertungsgesellschaften haben sich schließlich jetzt hierauf geeinigt. Aber keine Sorge, wer jetzt oder in Kürze vor hat, Smartphones und Tablets zu kaufen, [...]
weiterlesen »
• 189 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 23.10.2015 in Aktuelle Artikel Impressionen Media Politik Politik-Formen Video Wirtschaftswunder
‘lange kein Video bei der FGZ angeseh’n, Zeit für ein Neues. Auch wenn ich kein besonders großer Freund von Hip-Hop bin, finde ich moderne zeitgenössische Musiktitel empfehlenswert, die sich um politische Aufklärung bemühen. Hier ein Beispiel, in welchem die FDP ganz offensichtlich auf’s Korn genommen wird, Prost: – The incredible Herrengedeck: FDP (orginal video) – [...]
weiterlesen »
• 198 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 09.10.2015 in Einsichten Kartografieren Kurzmeldungen Lebensweisen Politik Überraschung Wem gehört die Stadt
Auf seinem Weblog »Internet-Law« berichtete Thomas Stadler am 8. Oktober 2015 im Artikel »BVerfG: Polizeibeamte dürfen zum Zweck der Beweissicherung gefilmt werden« darüber, dass das Bundesverfassungsgericht entschieden hat, “dass eine polizeiliche Identitätsfeststellung von Personen, die Polizeibeamten filmen, nicht ohne weiteres zulässig ist (Beschluss vom 24.07.2015, Az.: 1 BvR 2501/13)”. Es muss vielmehr tragfähige, konkrete Anhaltspunkte [...]
weiterlesen »
• 275 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 29.09.2015 in Aktuelle Artikel Allgemein Gesellschaftskritik Initiativen Media Politik Politik-Formen
Edward Snowdens Twitter-Account: https://twitter.com/Snowden (@snowden) Motto seines Accounts: »I used to work for the government. Now I work for the public.« Director at @FreedomofPress (direkter Link zu »Freedom of Press«). – – – Damit wir weiterhin frei Informationen und Kritik unter anderem über die jeweilige “Staatsführung” oder über große internationale Konzerne austauschen und sie kritisieren [...]
weiterlesen »
• 229 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 08.09.2015 in Aktuelle Artikel Einsichten Im Lande Kommentar Media Politik Politik-Formen
Am 8. Sept. 2015 führte ich zwischen 12:00 und 13:00 Uhr eine Internet-Recherche durch. Auf den Webseiten renommierter Internetmedien, darunter die Internetpräsenzen der am häufigsten gelesenen seriösen Tageszeitungen Deutschlands suchte ich Artikel mit den Suchbegriffen »Ralph« und »Boes« (beide Suchbegriffe müssen zwingen vorhanden sein). Hintergrund meiner Recherche war der Sachverhalt, dass sich Ralph Boes im [...]
weiterlesen »
• 642 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 05.08.2015 in Einsichten Kommentar Kurzmeldungen Politik
…können wir dem Artikel »Die sozialstaatliche Umverteilung funktioniert, behauptet die FAZ – Lügen mit Zahlen« von Wolfgang Lieb, erschienen in den NachDenkSeiten (5. August 2015), entnehmen. Lieb bezieht sich auf den FAZ-Artikel »Deutscher Sozialstaat Wer viel hat, der muss viel geben« (3. August 2015, Autor: Dietrich Creutzburg) und führt konkret aus: Der Sozialstaat wächst deutlich [...]
weiterlesen »
• 248 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 31.07.2015 in Aktuelle Artikel Gesellschaftskritik Kommentar Politik Politik-Formen
»Stoppt das Verfahren gegen Netzpolitik.org« heißt die Überschrift der Petition Lutz Pollmanns auf change.org. Bevor ich den Text der Petition anschließend wiedergebe, beachten Sie bitte: Wie alles, fällt echte Pressefreiheit nicht vom Himmel. Sie muß erkämpft werden. Dazu ist weit mehr notwendig als nur eine Petition. Pollmanns Petition ist war ein wichtiges Glied im Kampf [...]
weiterlesen »
• 234 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 29.07.2015 in Aktuelle Artikel Einsichten Irritationen Kulturen Media Politik Politik-Formen Regieren
Heuer wieder eine neue Prise Sommerakademie: Wissen Sie, was Griechenland mit Laos verbindet? Was harter Reis ist? Was Griechenland – vorerst – erspart geblieben ist? + + + Einstieg: Sie sind auf dem Laufenden und wissen, dass die Ukraine einen Staatsbankrott (auch Schuldenschnitt genannt) machen darf, wenn es nach IWF und den USA geht. Im [...]
weiterlesen »
• 223 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 16.07.2015 in Aktuelle Artikel Allgemein Einsichten Politik Politik-Formen
Ein Hauch von Sommerakademie durchweht die Frankfurter Gemeine Zeitung. Sie können sich jetzt einen Vortrag plus zugehöriger Diskussion anschauen (Video), der sich mit unserer öffentlicher Wahrnehmung beschäftigt. Es lohnt sich: Wenn Sie den Vortrag von Prof. Dr. Rainer Mausfeld (Christian-Albrecht-Universität zu Kiel) mit dem Titel »„Warum schweigen die Lämmer?“ – Techniken des Meinungs- und Empörungsmanagements« anschauen, [...]
weiterlesen »
• 249 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 15.07.2015 in Interpretationen Kommentar Kurzmeldungen Politik-Formen
“Meinungsmanagement” in den Massenmedien: Zu den weißen Lügen gehört auch das Unterschlagen von Informationen. Ein aktuelles Beispiel*: Enthüllungspapiere zum Staatsstreich in Honduras 2009. Das Googeln des Suchwortes “Honduras”, kombiniert wahlweise mit”HR”, “ARD” oder “ZDF” als zweiten Suchbegriff der Suchwörterkombination ergab keinen Hinweis über eine Information durch die öffentlichen Medien. Vom The Intercept wurden 55000 Seiten [...]
weiterlesen »
• 226 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 11.07.2015 in Aktuelle Artikel Empfehlungen Im Lande Initiativen Politik
Wenn ich Tricksters vorangegangenen Artikel lese, erscheinen mir Veranstaltungen wie die nachfolgende, auf die ich hier gern hinweise, wichtiger denn je. Es hängt davon ab, was wir (man fasse sich an die eigene Nase) daraus machen und dass wir genügend überzeugend sind, neue Mitstreiter zu gewinnen. Die Veranstaltung hat zunächst einen gewerkschaftlichen Schwerpunkt. Dennoch könnte [...]
weiterlesen »
• 213 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 27.06.2015 in Andocken Lebensweisen Politik
Das Ziel vom »Frankfurter Aktionsbündnis – Solidaritätskomitee für Streikende« ist es, eine bessere und in der Gesellschaft breitere Unterstützung zu erreichen. Streiks wie der Aufwertungsstreik der Sozial- und Erziehungsbediensteten sollen erfolgreicher geführt werden können. Bernd Riexinger (Parteivorsitzender der Linken) in seiner Rede vom 07.06.2015: Wir erleben derzeit die größte Streikbewegung seit Jahrzehnten. Viele dieser Streiks [...]
weiterlesen »
• 208 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 21.06.2015 in Aktuelle Artikel Fotos Gesellschaftskritik Irritationen Politik Politik-Formen
Verkehrte Welt? Mitnichten. Es geht um die vermutlich – aus zukünftiger Perspektive betrachtet – ehemalige Pferderennbahn in Frankfurt, konkret um den anstehenden Bürgerentscheid am 21. Juni 2o15, Trickster berichtete vorab. Wer sich zum Wahlbüro aufmachte, mußte sich mit einem Stimmzettel abmühen, der folgendermaßen designt wurde: Es heißt auf dem Stimmzettel: »Sind Sie dafür, dass der [...]
weiterlesen »
• 206 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 20.06.2015 in Aktuelle Artikel Einsichten Initiativen Kommentar Politik
“Nazi-Aufmarsch” auf Frankfurter Roßmarkt genehmigt Der Hessische Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Kassel bleibt seiner rechten Linie treu. (Linke) Blockupy-Veranstaltungen werden im Zweifelsfall verboten, rechtswidrige Polizeikessel durch Urteilsspruch erlaubt und (rechte) Kundgebungen von Neo-Nazis oder deren engerem Umfeld im Zweifel nach bester “Gewissensentscheidung” und sorgfältigster “Abwägung von Rechtsgütern” erlaubt – Hanning Voigt (Journalist der Frankfurter Rundschau) schrieb [...]
weiterlesen »
• 197 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 06.05.2015 in Aktuelle Artikel Bemerkenswertes Einsichten Gesellschaftskritik Im Lande Impressionen Kommentar
Kleine Scherzfrage zu Beginn des Textes: Was unterscheidet eine Militärdiktatur von einem Polizeistaat? Antwort: Bei der Militärdiktatur gibt es mehr Tote. Jetzt ganz im Ernst: Der Übergang zwischen Militärdiktatur und Polizeistaat ist durchaus fließend. Polizeistaatliches Handeln geschieht nicht nur durch unmittelbare Polizeigewalt. Der Polizeistaat wirkt durch ein repressives Staatsregime, das die gesamte Exekutive, faktisch die staatliche [...]
weiterlesen »
• 207 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 18.04.2015 in Aktuelle Artikel Im Lande Kultur Kulturen Media Politik Techno-Welt Video
Inzwischen auch bei uns angekommen (Meldung von SatireSenf): Deichkind sind voll hipp, was so Facebook angeht. Schade, dass sie nicht noch ein bißchen politischer sind. Gerne würde ich “TTIP am Arsch” hören, genauso überflüssig wie ein Kropf. Hier das zusammengerappelte Mundpropaganda-Viral-Marketing-Video für Facebook-Nutzer, ein besonderer Genuß für Hop-Hip-Fans: – cross-gepostet -
weiterlesen »
• 216 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 08.04.2015 in Aktuelle Artikel Einsichten Empfehlungen Events Gesellschaftskritik Politik
Am 16. April 2015 veranstaltet das bundesweite Bündnis AufRecht bestehen einen dezentralen Aktionstag in mindestens zehn Städten Deutschlands*. Das Motto des Aktionstages lautet: 10 Jahre Hartz IV sind genug! Dessen Ableger AufRecht bestehen Rhein-Main organisiert für das Rhein-Main-Gebiet ein “Straßenfest” (Kundgebung) in Frankfurt am Main. Auf dem Bündnis-Flugblatt heißt es:
weiterlesen »
• 197 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 27.03.2015 in Aktuelle Artikel Gesellschaftskritik Kommentar Politik
Sebastian Müller machte auf le bohémien in seinem Text »Wenn der Mainstream extremistisch wird« vom 27. März 2015 ein klare Ansage zu den Blockupy-Protestbildern, die uns die Massenmedien vom Einweihungstag der neuen EZB in Frankfurt am Main am 18. März 2015 vermittelt haben: »Zugespitzt wird die Mitte extremistisch, wenn sie etwas für alternativlos erklärt« Er [...]
weiterlesen »
• 199 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 23.03.2015 in Aktuelle Artikel Bemerkenswertes Einsichten Empfehlungen Events Initiativen Kommentar Media Politik Video
Die Neue Zürcher Zeitung fordert in ihrer Sonntagsausgabe vom 22. März 2015 den Rücktritt Günther Jauchs: Die ARD sollte darum Jauch vor die Tür setzen, weil er gegen fundamentale journalistische Standards verstoßen hat. Nebenbei würde das helfen, die deutsch-griechischen Beziehungen zu verbessern. Genauso gegen journalistische Standards hat der HR in der Person des Videobegleitsprechers verstoßen, [...]
weiterlesen »
• 194 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 20.03.2015 in Einsichten Gesellschaftskritik Im Lande Impressionen Irritationen Media Video
Schaut Euch bitte dieses Video an: Ulf Porschadt äußert sich in diesem Sinnzusammenhang im welt.de-Artikel »Das Hobby der Bürgerkinder – Revolution«* wie folgt: Die grüne Jugend sind die Spießer von morgen. Sie wollen aus ihrem Trott ausbrechen, um irgendwann geläutert den Platz im Establishment einzunehmen. Volker Bouffier weiß das. Wenn’s drauf ankommt, updaten sie die [...]
weiterlesen »
• 225 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 18.03.2015 in Aktuelle Artikel Empfehlungen Exekutive Gesellschaftskritik Globales Initiativen Kommentar Media Politik
Es ist hinlänglich bekannt, Griechenland ist ein kaputt gespartes Land. Das braucht man nicht weiter zu diskutieren. Es gibt gute Gründe, die für ein solidarisches Handeln unsererseits sprechen. Ein Grund trifft uns zwar indirekt, sollte uns aber aus reinem Eigennutz durchaus am Herzen liegen. Es ist das Fortbestehen der linken Syriza-Regierung in Griechenland: Wenn die [...]
weiterlesen »
• 216 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 11.03.2015 in Aktuelle Artikel Einsichten Interpretationen Irritationen Kommentar
Im Grunde genommen schätze ich die Piraten sehr. Der AK Soziales der Piraten in Hessen handelt in Bezug auf die Problematik der Hartz-Gesetze vorbildlich. Dennoch sehe ich mich jetzt genötigt, Kritik zu üben. Hintergrund ist die Verlautbarung Herbert Försters vom 28. Februar 2015: Auf der Webseite der Römerpiraten hat Herbert Förster, der als Stadtverordneter der [...]
weiterlesen »
• 176 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 02.03.2015 in Aktuelle Artikel Einsichten Kommentar Media Politik Regieren
In meinem letzten Text habe ich das Wort Giftküche benutzt. Interessante Frage: In welchem Zusammenhang wird dieser Begriff noch benutzt? Was ist sein Gehalt? n-tv.de blickt auf die Natur. Dort werden Tier- und Pflanzenwelt aufgeführt. Uns bekannt sind z. B. die Tollkirche mit ihren tödlichen Früchten und der Schierling (vgl. auch Schierlingsbecher, obiges Foto). Aber [...]
weiterlesen »
• 229 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 01.03.2015 in Impressionen Kommentar Politik Politik-Formen Servieren
Auf radio X wird es eine Sendung des ABS-Magazins (ABS: Arbeit-Bildung-Soziales) geben, bei der das Thema »Tarifeinheit« breiten Raum einnehmen wird. Sie hat den Titel “Tarifeinheit, Spartengewerkschaften und IG Metall” Gewerkschaftler Arno Wess, der neben den deutschen auch die schweizerische Gewerkschaften kennt, wird in der ABS-Sendung diskutieren und zum geplanten Gesetzesvorhaben Stellung beziehen. Die Sendung [...]
weiterlesen »
• 197 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 24.02.2015 in Aktuelle Artikel Bewohnen Einsichten Empfehlungen Events Initiativen Kommentar Politik Politik-Formen Wem gehört die Stadt
Gentrifizierung heißt das Schlagwort – Gentrifizierung ist in vielen Städten Deutschlands ein großes Problem, welches durch die Marktentwicklungen – so der verharmlosende kapitalistische Neusprech – hervorgerufen wird. Mieter müssen weichen, wenn sich das Preiskarussel am Immobilienmarkt weiter dreht und viele ihre Miete nicht mehr zahlen können. Die frankfurter AG FELIA {Arbeitsgemeinschaft Frankfurter Erwerbslose in Aktion} [...]
weiterlesen »
• 268 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 15.02.2015 in Aktuelle Artikel Einsichten Kommentar Politik
Für die nachfolgende Betrachtung gehen wir davon aus, dass sich die Zahlen kaum noch ändern: Zwar hat die CDU erheblich an Stimmen eingebüßt und wird wohl 8 Sitze verlieren (Die Welt, Stand 20:10 Uhr), kann doch Olaf Scholz mit seiner Rechts-SPD die nächste Regierung in Hamburg stellen – Die SPD verliert nur knapp die absolute [...]
weiterlesen »
• 172 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 07.02.2015 in Einsichten Empfehlungen Politik Servieren
Do. 12.02.2015 • 19.00 Uhr Domplatz 3 ∙ 60311 Frankfurt a. M Haus am Dom Katholische Akademie Rabanus Maurus Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Christoph Butterwegge, Köln Inge Hannemann, Hamburg Prof. Dr. Franz Segbers, Marburg Prof. Dr. Matthias Zimmer, MdB, Frankfurt Moderation: Katja Irle (hr-Info) Mein Kommentar: eine typische Podiumsdiskussion. Es wird über Hartz IV, über [...]
weiterlesen »
• 194 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 05.02.2015 in Aktuelle Artikel Einsichten Experimentieren Im Lande Initiativen Wem gehört die Stadt
Veranstaltung (laut Facebook): Montag, 9. Februar 2015, 17:30 Uhr Frankfurt-Hauptwache Die Veranstaltung versteht sich als Gegendemonstration zur zeitgleichen frankfurter “Pediga-Demonstration” (Fragida). Die Fragida-Initiatoren bestehen laut FAZ auf einen “Stadtmarsch“.
weiterlesen »
• 250 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 28.01.2015 in Aktuelle Artikel Ideen Im Lande Media Politik Wem gehört die Stadt
Vielleicht kennt Ihr schon den einen oder anderen No-Pegida-Song. Mir sind zwei bekannt: Extra 3 vom NDR ist bekannt für seine Satiren und bezog mit seinem Pegida-Song satirisch Stellung – Verfremdet wurde Costa Cordalis Schlager »Anita« aus dem Jahr 1984. Die extra-3-ler geben auf der NDR-Homepage zum Besten, dass »die Lügenpresse© endlich den Soundtrack zur [...]
weiterlesen »
• 205 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 24.01.2015 in Aktuelle Artikel Bemerkenswertes Empfehlungen Im Lande Media Politik
Aus einer kürzlich eingetroffenen E-Mail: Der Pegida-Ableger Fragida plant am Montag eine Demo durch die Frankfurter Innenstadt. Diese gilt es zu verhindern. Die Rassisten wollen sich ab 17 Uhr an der Hauptwache treffen, ab 18 Uhr soll eine Kundgebung unter dem Motto “Für Wahrheit und Grundgesetz” stattfinden. Ab 18:30 Uhr ist eine Demo durch die [...]
weiterlesen »
• 246 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 08.01.2015 in Aktuelle Artikel Einsichten Fotos Gesellschaftskritik Kommentar Wirtschaften
Es heißt doch so schön: »Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte«. Ob dies auch für Bildschirmfotos gilt? Wie dem auch sei, sicher ist jedenfalls, dass ein einfacher F.A.Z.-Artikel, den man sich bei genios.de herunter laden kann, vom Betrag her gesehen höher ist als der Anteil der Regelleistung, die einem Leistungsbezieher von Arbeitslosengeld 2 (Hartz [...]
weiterlesen »
• 178 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 07.01.2015 in Allgemein Gesellschaftskritik Kommentar Kurzmeldungen Politik Überraschung
In Susan Bonaths Artikel »Nürnberger Spionageamt – Bundesagentur für Arbeit ordert Software zur Überwachung Erwerbsloser in sozialen Netzwerken. Datenschützer nicht informiert« (Junge Welt, 6. Januar 2015) lesen wir: »Laut Auftrag geht es um »automatisierte Identifikation und Analyse von Diskussionen und Kommentaren im deutschsprachigen Social Web« und »Ermittelt werde unter anderem in Foren, Blogs und sozialen [...]
weiterlesen »
• 203 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 24.12.2014 in Im Lande Irritationen Kurzmeldungen Politik Regional WEB
Di xyz-gidas sind eine Seuche, ähnlich einem NPD-Bus, der durch Deutschland tourt. Aktuell soll es am 25. Januar 2015 Gießen treffen: Die Gießener Allgemeine Zeitung schreibt im Artikel »Anti-Islam-Demonstration geplant (2014-12-23)«: Wie die Stadt und die Polizei am Montag auf GAZ-Anfrage bestätigten, liegt für Sonntag, den 25. Januar, eine Anmeldung für eine Demonstration mit Kundgebung [...]
weiterlesen »
• 219 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 20.12.2014 in Aktuelle Artikel Einsichten Gesellschaftskritik Im Lande Interpretationen Politik
#freetim ist der Hashtag, der sehr hilfreich ist, um sich bei Twitter in Bezug auf das Strafgerichtsverfahren gegen Tim H. aktuell auf dem Laufenden zu halten. Man kann und sollte diesen Hashtag aber auch nutzen, um sich solidarisch zu zeigen! Neues Deutschland schreibt aktuell in »Die fünf Männer mit dem Megaphon«, ich zitiere: Danach begutachtete das [...]
weiterlesen »
• 188 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 09.12.2014 in Aktuelle Artikel Einsichten Empfehlungen Gesellschaftskritik Im Lande Media Politik-Formen Video
Lutz Hausstein zur Logig der Statistik-Methode (wichtig zur Bestimmung z. B. von Arbeitslosengeld 2) am Beispiel eines russischen Sprichworts: »Der Dorfteich ist im Durchschnitt nur ein Meter tief. Dennoch ist die Kuh ersoffen.« Hier das Video »Was der Mensch braucht« (auf Youtube gespeichert): Unterstützt bitte die Studie »WAS DER MENSCH BRAUCHT« – ein Crowdfunding-Projekt. Auf [...]
weiterlesen »
• 232 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 02.12.2014 in Einsichten Gesellschaftskritik Irritationen Kommentar Kurzmeldungen Politik
Vorbemerkung: Wir scheinen uns an alles zu gewöhnen. Die Jugend ist mit Hartz IV aufgewachsen. Fußballfans in Frankfurt wissen nicht, wo das Waldstadion ist. Massenarbeitslosigkeit gibt es nicht, auch bei rund 5.000.000 Erwerbslosen in Gesamtdeutschland. Das ist vieles einfach wurscht – außer man ist selbst unmittelbar betroffen: Wenn das eigene Hemd, soweit reicht der persönliche [...]
weiterlesen »
• 198 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 30.11.2014 in Aktuelle Artikel Einsichten Globales Politik
Aus meiner Sicht hat die Stadtteilgruppe Bornheim-Ostend, eine untere Parteigliederung der Linken in Hessen (Frankfurt a. M.), ein recht interessantes und diskussionswürdiges Papier verabschiedet (November 2014), das ich Euch hier gerne vorstellen möchte. Es ist immer noch aktuell: PKK-Verbot aufheben! Kapitalistische Ursachen von Krieg und Unterdrückung beseitigen! Thesen der LINKE-Stadtteilgruppe Bornheim-Ostend: Das Verbot der PKK [...]
weiterlesen »
• 211 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 22.11.2014 in Aktuelle Artikel Impressionen Initiativen Kultur Occopy Politik
Realsatire oder Information? Das ist die Frage, die ich mir jetzt stelle angesichts dieser Polizei-News (Quelle): Frankfurt (ots) – Am Freitag den 21.11.2014 fanden mehrere kleine Demonstrationen und Veranstaltungen in der Frankfurter Innenstadt statt. Mit kreativem Protest nahmen an zwei Aufzügen etwa 125 Personen teil. Die Demonstrationen standen im Zusammenhang mit der derzeit in Frankfurt [...]
weiterlesen »
• 205 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 20.11.2014 in Aktuelle Artikel Gesellschaftskritik Im Lande Kommentar Politik Politik-Formen
Hintergrund dieses Textes sind die Geschehnisse am 1. Juni 2013, die in der Einkesselung von rund 800 Männern, Frauen und Kindern in der unmittelbaren Nähe der EZB in Frankfurt am Main gipfelten, und die bevorstehenden Tage: Vom 20. bis 23. November 2014 werden zahlreiche Polizeikräfte in Frankfurt am Main eine Veranstaltungsreihe unter dem Titel “Frankfurter [...]
weiterlesen »
• 183 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 06.11.2014 in Aktuelle Artikel Frankfurt Airport und drum herum Im Lande Initiativen Irritationen Kommentar Politik
Wie gesund der Kapitalismus ist, hier in der Ausprägung akustischer Umweltverschmutzung, zeigt die nachfolgende Presseerklärung der Linksfraktion im hessischen Landtag. Sie handelt (emotional anrührend) von (Grundschul)Kindern (unsere Kinder, unsere Zukunft, die wehrlosen Kleinen), betrifft aber uns alle. Fluglärm schädigt schließlich alle. Es heißt Arbeitsplätze (am Flughafen) sichern unsere Existenz, unser Überleben, unser Wohlstand. Doch was [...]
weiterlesen »
• 171 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 27.10.2014 in Bemerkenswertes Einsichten Kultur Kurzmeldungen Media Politik Überraschung
David Pachali berichtet bei irights.info in »EuGH-Beschluss: Einbetten fremder Inhalte verletzt in der Regel keine Urheberrechte (Update)« darüber, dass der EuGH sich zum Einbetten von urheberrechtlich geschützten Material geäußert hat (z. B. via Einbetten von Musik-Videos, die auf Youtube einsehbar sind): Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat nach einer Meldung der Kanzlei „Knies & Albrecht“ beschlossen, [...]
weiterlesen »
• 180 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 11.10.2014 in Aktuelle Artikel Bemerkenswertes Im Lande Impressionen Politik
Unter dem Motto “TTIP kommt – Demokratie geht” demonstrierten heute anlässlich des europäischen TTIP-Aktionstages rd. 1000 TeilnehmerInnen in Frankfurt gegen die Freihandelsabkommen, die zur Zeit zur Disposition stehen. Dabei ging es nicht nur um TTIP, das zur Zeit zwischen der EU und den USA verhandelt wird. Es standen auch die Abkommen CETA (zwischen EU und [...]
weiterlesen »
• 234 Kommentare »