4. Josef Ackermann in seiner Zelle auf der Pritsche. Carsten Maschmeyer schläft in der Nebenzelle.
Ackermann: Carsten?
Maschmeyer schnarcht
Ackermann: Maschmeyer, schlafen Sie schon?
Maschmeyer (schnarcht)
Ackermann: Also ich kann nicht schlafen, das macht der Tee. Vielleicht sollte ich was lesen
Maschmeyer (schnarcht)
Ackermann: Maschmeyer… Deutschland muss aufwachen!
Maschmeyer (durch die Wand): Was ist los?
Ackermermann: War nur ein Scherz, schlafen sie weiter.
Maschmeyer schläft weiter.
Ackermann: Ich würde jetzt auch lieber schlafen. Aber,Maschmeyer, ich weiß im Gegensatz zu ihnen, dass ich in Wirklichkeit bereits schlafe und dies gar nicht die Wirklichkeit ist. Ich bin der weiße König aus Alice in Wonderland, Maschmeyer. Ich weiß, ich bin gar nicht hier in dieser Zelle, ich träume das nur, und wenn ich aufhöre, sie zu träumen, Maschmeyer, wissen sie , was das dann passiert, mit ihnen? Sie verschwinden einfach! Sie verschwinden!
(Maschmeyer schnarcht weiter)
Aber ich sehe mir das erst mal eine Weile an, sozusagen als Gedankenexperiment….Seltsam …Wenn ich nur in meinem Traum endlich einschlafen könnte, morgen wird’s ein harter Tag… „Denk ich an Deutschland in der Nacht bin ich um den Schlaf gebracht! (er gähnt) “ Von wem war der Slogan noch mal?..
Maschmeyer (durch die Wand) Deutsche Schlafwagengesellschaft…kein Erfolg
Ackermann: Kein…Erfolg…
Er schläft ein. Maschmeyer schnarcht, Ackermann schnarcht
5. Berger mit den Genossen in Dannys Duty free shop
Berger: Bevor wir in die Planung eintreten, wie wir den Genossen Ackermann befreien, geht’s darum, wie wir der Öffentlichkeit Content vermitteln. Genossin Roth?
Roth: Ja, ich habe zunächst über das Branding nachgedacht. Welche Identity brauchen wir für die Befreiungsaktion? Ich schlage vor: „Kommando 31. Okober.“
Berger. Mmmhh, gefällt mir nicht so ganz. Was ist denn das für ein Datum?
Roth. Weltspartag. Wir könnten uns damit in die populäre Geizwelle einklinken.
Berger: Aber ist der Weltspartag nicht eher konservativ besetzt?
Veit: Nach dem Zusammenbruch des neuen Marktes sehnt sich das Volk nach etwas Beständigem. Es will wieder sparen. Außerdem ist der Weltspartag der Tag der internationalen Sparsolidarität. An diesem Tag spart die Welt.