Von Extern am 25.10.2018 in Aktuelle Artikel Bewohnen Impressionen Irritationen Kommentar Politik Regional
von: Stadt für Alle & Antikapitalistischer Block
Pressemitteilung zur „Mietenwahnsinn“-Demonstration am 20.10.2018 und zu polizeilicher Repression gegenüber Teilen der Demonstration
9.000 Menschen demonstrieren gegen den Mietenwahnsinn
Nach den beeindruckenden Demos von Berlin, München und Hamburg gegen Spaltung und Verdrängung durch den herrschenden Mietenwahnsinn hat jetzt auch Frankfurt nachgezogen. Bis zu 9.000 Menschen aus Frankfurt und anderen hessischen Städten waren auf der Demonstration vom 20.10., zum Auftakt bei den Stadtteildemos in vier Frankfurter Stadtteilen, ein voller Erfolg! Ein mehr als deutliches Signal an die Politik, dass wir uns ständig steigende Mieten und Verdrängung aus den Städten nicht mehr gefallen lassen. Getragen wurde die Demo durch ein breites Bündnis, das von unterschiedlichen Sozialverbänden (Paritätische, Caritas, Diakonie) über Mieterverbände und den DGB bis zu Solidarisch-Initiativen und Gruppen der radikalen Linken reichte. Dies war der herrschenden Politik, insbesondere den „Sicherheitspolitikern“ in Stadt und Land, und der Polizei ein Dorn im Auge. Vom „Mietenwahnsinn“ Betroffene, soziale Organisationen und Aktive für eine „Stadt für Alle“ gemeinsam auf der Straße – das darf doch nicht wahr sein!
Schikane und Panikmache durch die Frankfurter Polizei
Weiterlesen »
• 476 Kommentare »
Von Bernhard Schülke am 02.07.2018 in Aktuelle Artikel Einsichten Gesellschaftskritik Im Lande Impressionen Regional
Liebe Leser,
derzeit haben wir tolles Sonnenwetter bei sommerlichen Temperaturen. Die Sonne scheint oben gut am Himmel.
Das sind ideale Bedingungen für die Bildung von Ozon in der Großstadt plus Umgebung (auch der naheliegende Taunus)!
Wer einen (“frischen”) stechenden, ätzenden Geruch spürt, wem die Augen leicht tränen, die Nase etwas läuft, wem vielleicht der Hals etwas kratzt, leidet unter Ozon. Es muß nicht immer Heuschnupfen sein!
Ozon ist gesundheitsschädlich.
Mich wundert es, dass keine Ozon-Warnung ausgesprochen wird.
Merkregel 1: Wenn man Ozon riechen kann, ist man bereits einer toxischen Dosis ausgesetzt.
Merkregel 2: Wenn man im Freien arbeitet und kein Ozon riecht, heißt das nicht, dass keines da ist, sondern man “gewöhnt” sich an die Ozon-Konzentration und riecht es nicht (mehr). Das Ozon ist trotzdem da und kann seine schädliche Wirkung entfalten.
Ozon greift die Atemwege an!
Wo sind die Ozonwarnungen?
Gibt es keine, weil man damit kein Geld verdienen kann?
Oder hat man sich so am Thema Migration/Migranten festgebissen, dass man sonst nichts mehr in der Birne hat?
Noch etwas: Jetzt am Nachmittag ist die Ozon-Konzentration in der Außenluft am Größten.
• 261 Kommentare »
Von Bernhard Schülke am 26.12.2017 in Aktuelle Artikel Gesellschaftskritik Impressionen Medien - Inhalte Politik
Es ist immer noch Weihnachten! So enthält dieser Beitrag “wunderschöne” Musikvideos. Doch zuvor kommen noch einige Absätze zur geneigten kritischen Selbstreflexion – quasi als politischer Aperitif zu den üppigen deutschen Weihnachtsmahlen, wenn man denn selbst genug Geld hat, sich diese leisten zu können oder jemanden kennt, der genug Geld hat, einem eine Einladung zu einem solch üppigen Weihnachtsmahl aussprechen zu können. Im Sozialgeld, im Hartz-IV-Regelsatz zum Beispiel jedenfalls ist kein Gänsebraten enthalten, dazu ist Deutschland zu …. (Was wäre hier ihre Antwor_?)
Weiterlesen »
• 255 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 01.11.2017 in Aktuelle Artikel Einsichten Impressionen Irritationen Kulturen Media Prekariat
Fragen über Fragen! Für mich Fragen eines essentiellen demokratischen Schulunterrichts: Gibt es ihn, den antirassistischen Musikunterricht an Schulen, den antirassistischen Schulunterricht generell? Das sind Fragen, die ich mir stelle angesichts der Tatsache, dass rechtsradikales Gedankengut à la Sarrazin inmitten unserer Gesellschaft recht weit verbreitet ist. Dies impliziert auch eine antifaschistische Komponente, stellt doch der Rassismus [...]
weiterlesen »
• 226 Kommentare »
Von Extern
am 30.09.2017 in Aktuelle Artikel Buchbesprechung Einsichten Gesellschaftskritik Im Lande Impressionen Kulturen
Wenn arme Leute sich nicht mehr fügen…! Bemerkungen über den Zusammenhang von Alltag und Protest . Frankfurter Arbeitslosenzentrum, AG-SPAK Verlag . Lesung unter Verwendung von Videomaterial mit Harald Rein . am Donnerstag den 12. Oktober 2017 um 19 Uhr im FALZ, Friedberger Anlage 24 Erwerbslose/arme Menschen und ihr Widerstand in Deutschland haben in der [...]
weiterlesen »
• 190 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 22.09.2017 in Aktuelle Artikel Einsichten Impressionen Kulturen Media Politik
Was soll ich wählen? Ach, dann gucke ich mal schnell im Internet nach… …und wir kennen sie alle, die Wahlomaten. Viele probieren sie aus, manche glauben, dass sie ihnen helfen, das Wahlkreuzchen richtig zu setzen. Die Frage, die sich hier jeder stellen sollte, ist: Kann ich mich auf die Wahlomaten wirklich verlassen? Kann ich ihnen [...]
weiterlesen »
• 201 Kommentare »
Von Extern
am 20.06.2017 in Aktuelle Artikel Gesellschaftskritik Impressionen Initiativen Irritationen Politik Politik-Formen
Von Antifa Offenbach Am Freitag, 09.06.2017, entschieden wir uns, den VHS-Dozenten Valerio Benedetti aus seiner Anonymität zu ziehen. Benedetti lehrt seit mehreren Jahren an fünf hessischen Volkshochschulen Italienisch und antike Geschichte. Er ist nach seiner Promotion an der Goethe Universität zu einer festen Größe im Betrieb der VHS geworden. Dass sich hinter der Maske des [...]
weiterlesen »
• 216 Kommentare »
Von Extern
am 05.12.2016 in Aktuelle Artikel Allgemein Gesellschaftskritik Impressionen Kulturen Lebensweisen Prekariat
von Rainer Balcerowiak Christian Baron beschreibt in seinem Buch die Entfremdung der Linken von den unteren Schichten. Christian Baron hat es geschafft. Als erster Spross seiner pfälzischen Arbeiterfamilie hat er nicht nur das Abitur erreicht, sondern auch erfolgreich Politikwissenschaften, Soziologie und Germanistik studiert. Derzeit arbeitet der 31jährige Autor als Feuilletonredakteur bei der überregionalen linken Tageszeitung [...]
weiterlesen »
• 213 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 02.08.2016 in Aktuelle Artikel Allgemein Impressionen Politik Video
(Quellenlink des Videos: »Bundeswehr im Innern: Einsatz künftig frei nach Schnauze« ) Fragen zur Zukunft in Deutschland: Bundeswehr als Streikbrecher bei Streiks? Tote bei politischen Streiks oder Protestaktionen? Grundrechte? Entfesselte Staatsgewalt wie in der Türkei (Erdoğan)? Jung & Naiv (Link zur Homepage von Jung & Naiv) – vgl. auch: Ein Weißbuch für Aufrüstung und Krieg! [...]
weiterlesen »
• 205 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 05.05.2016 in Aktuelle Artikel Gesellschaftskritik Impressionen Initiativen Politik Politik-Formen TTIP - CETA - TISA
“Die Polizei, Dein Freund und Helfer.” Die lieben Kollegen von der Polizei müssen zur Kenntnis nehmen, dass das mit dem Freund und Helfer nur eine Halbwahrheit ist. Die Polizei ist selbstverständlich “Freund und Helfer” – für die Kapitalinteressen, hier ein fast klassischer Sachverhalt: Der vollöffentliche berliner Greenpeace-TTIP-Leseraum mit seinem bislang geheim gehaltenen TTIP-Lesestoff wurde geschlossen, [...]
weiterlesen »
• 195 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 07.02.2016 in Aktuelle Artikel Impressionen Regieren Regional
Eine Prise Satire umweht den großen Rat. Aktuelle Hinweise des Großen Rats der Karnevalvereine Frankfurt am Main e. V. : Im Aufstellplatz gilt Einbahnstraßen-Verkehr. Sehr wichtiger Hinweis, es gibt dann kein zurück mehr! Die linke Fahrbahnseite ist als Rettungsweg unbedingt freizuhalten. Ganz logische Folgerung. Es kann ja was passieren. Nicht dass sich irgendwelche Terroristen einschleichen: [...]
weiterlesen »
• 207 Kommentare »
Von Extern
am 29.01.2016 in Aktuelle Artikel Empfehlungen Impressionen Politik Wem gehört die Stadt
vom DGB Südosthessen, 28. Januar 2016 . Der DGB ruft seine Mitglieder auf: . Neonazi-Aufmarsch in Büdingen muss verhindert werden Am kommenden Samstag, 30. Januar, wollen Neonazis einen Fackelaufmarsch durch Büdingen veranstalten. Ein breites Bündnis aus demokratischen Parteien, Kirchen, Vereinen und der Antifaschistischen Bildungsinitiative rufen unter dem Motto „Büdingen ist weltoffen – Kein Platz für [...]
weiterlesen »
• 188 Kommentare »
Von Extern
am 29.11.2015 in Andocken Erkunden Gesellschaftskritik Globales Impressionen Kommentar Migrationen
mit Volkhard Mosler (theorie21) Dienstag, 1. Dezember 2015, 19:00 Uhr Bildungsraum Schönstr. 28 FRANKFURT am MAIN (Gutleut, nähe Ffm Hbf) Migration hat es im Kapitalismus immer gegeben. Am Anfang des 20. Jahrhunderts verließen 50 Millionen Menschen Europa in Richtung Amerika, in den 50er und 60er Jahren gab es eine starke Migration von Arbeitern aus den [...]
weiterlesen »
• 242 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 23.10.2015 in Aktuelle Artikel Impressionen Media Politik Politik-Formen Video Wirtschaftswunder
‘lange kein Video bei der FGZ angeseh’n, Zeit für ein Neues. Auch wenn ich kein besonders großer Freund von Hip-Hop bin, finde ich moderne zeitgenössische Musiktitel empfehlenswert, die sich um politische Aufklärung bemühen. Hier ein Beispiel, in welchem die FDP ganz offensichtlich auf’s Korn genommen wird, Prost: – The incredible Herrengedeck: FDP (orginal video) – [...]
weiterlesen »
• 197 Kommentare »
Von gaukler
am 06.07.2015 in Aktuelle Artikel Events Impressionen Kommentar Media Medien - Inhalte Wirtschaftswunder
Da haben sie sich bei uns soviel Mühe gegeben. In den Vorhersagen wurde bereits die Mehrheit des „Ja“ prognostiziert und Grüne druckten gar Werbeplakate mit „Ja“. Laut den öffentlich-rechtlichen Medien „unterstellen“ und „behaupten“ Syriza-Politiker, während ihre deutschen Gegenspieler „erklären“ und „sagen“, von den eindringlichen, einhelligen Warnungen unserer “Fachleute” gar nicht zu reden. Da treten in [...]
weiterlesen »
• 211 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 06.05.2015 in Aktuelle Artikel Bemerkenswertes Einsichten Gesellschaftskritik Im Lande Impressionen Kommentar
Kleine Scherzfrage zu Beginn des Textes: Was unterscheidet eine Militärdiktatur von einem Polizeistaat? Antwort: Bei der Militärdiktatur gibt es mehr Tote. Jetzt ganz im Ernst: Der Übergang zwischen Militärdiktatur und Polizeistaat ist durchaus fließend. Polizeistaatliches Handeln geschieht nicht nur durch unmittelbare Polizeigewalt. Der Polizeistaat wirkt durch ein repressives Staatsregime, das die gesamte Exekutive, faktisch die staatliche [...]
weiterlesen »
• 206 Kommentare »
Von Extern
am 21.04.2015 in Aktuelle Artikel Gesellschaftskritik Impressionen Politik
von Jutta Dithfurth “Die braunen Schattenpflanzen wurden gedüngt und wuchsen” Wer sind die verschiedenen völkisch-rassistischen Gruppen in Frankfurt/Main? Wir haben in Frankfurt/Main ZWEI verschiedene rassistisch/völkische Gruppen, die gelegentlich wöchentlich demonstrieren und die wohl beide auch zur Kommunalwahl 2016 antreten wollen 1.) “Pegida Rhein-Main” (Gegendemo heute, Di. 21.4., 18 Uhr, Hauptwache) Dahinter steht die sich immer [...]
weiterlesen »
• 226 Kommentare »
Von Wohlgemuth
am 16.04.2015 in Aktuelle Artikel Bemerkenswertes Events Globales Impressionen Kulturen Media Migrationen Politik-Formen Wirtschaftswunder
In der “Deutschen Qualitätspresse” findet sich heute eine seltene Ausnahme, die das Politainment oder ihre anderen Formen des Entertainments unterbricht, die inzwischen deren Hauptachse bilden: Während Faz, Welt, Süddeutsche und wie sie alle heißen, die weltbewegende Nachricht eines Trainerwechsels (!) auf ihre erste Seite setzen, bekundet die taz ihre Erschütterung über eines der größten Schiffsunglücke [...]
weiterlesen »
• 171 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 20.03.2015 in Einsichten Gesellschaftskritik Im Lande Impressionen Irritationen Media Video
Schaut Euch bitte dieses Video an: Ulf Porschadt äußert sich in diesem Sinnzusammenhang im welt.de-Artikel »Das Hobby der Bürgerkinder – Revolution«* wie folgt: Die grüne Jugend sind die Spießer von morgen. Sie wollen aus ihrem Trott ausbrechen, um irgendwann geläutert den Platz im Establishment einzunehmen. Volker Bouffier weiß das. Wenn’s drauf ankommt, updaten sie die [...]
weiterlesen »
• 224 Kommentare »
Von Florian K.
am 19.03.2015 in Aktuelle Artikel Erkunden Gesellschaftskritik Im Lande Impressionen Initiativen Lokal Regieren Medien - Inhalte Politik-Formen Schöner Arbeiten Wirtschaftswunder
Am 18.03.2015 konnte man in Frankfurt, mitten im Herzen des verschlafenen Merkel-Deutschlands, Bilder sehen, die man hier schon länger nicht mehr in dieser Intensität gesehen hatte: Brennende Autos, Barrikaden und heftige Straßenschlachten von Morgengrauen an.
Sich hiervon zu distanzieren mag durchaus notwendig sein, dennoch bleibt es eine bequeme Haltung. Natürlich wird es den Kapitalismus nicht stoppen, lokale Infrastruktur wie Straßenbahn-Haltestellen zu zerdeppern und natürlich ist es erst Recht hirnrissig und moralisch verwerflich, Rettungskräfte zu attackieren, indem man Steine auf Feuerwehrautos und Krankenwagen wirft. Politisch gesehen, wird man damit gewiss keinen Blumentopf gewinnen. Und wenn irgendwelche Polizisten nach dem Protest mit Prellungen und Gehirnerschütterung heimgehen müssen, so hat man damit keinesfalls ein wirksames Zeichen gegen Polizeigewalt gesetzt, sondern liefert vielmehr genau jenen repressiven Diskursen die Munition, welche Polizeigewalt hervorbringen und legitimieren.
Das Anzünden von Autos oder das Einwerfen von Scheiben wird den Otto-Normalverbraucher gewiss nicht zur Solidarisierung mit dem Protest motivieren, sondern zum genauen Gegenteil.
Diese Erkenntnisse sind allerdings so trivial, dass ich mich hier nicht weiter mit ihnen beschäftigen will.
Die Frage nach der politischen Militanz bleibt nämlich eine interessante und sie ist keinesfalls durch ein einfaches Gut-Böse-Schema im Sinne von „hier die friedlichen Demonstranten und dort die unverbesserlichen Randalierer“ zu lösen.
Tatsächlich ist nämlich ein Protest, dem keine gesellschaftliche Sprengkraft innewohnt, ein wirkungsloser Protest, der über das wohlfeile „ein Zeichen setzen gegen Pegida/Kapitalismus/Rassismus/Whatever“ nicht hinauskommt.
Kurzum: Ein Protest der nichts lahmlegt, der keine Abläufe stört, der niemandem unbequem ist, vor dem keiner Angst haben muss, ist sich selbst genüge. Er ist ein Ritual, welches nicht die Kraft hat, die Verhältnisse zu ändern, sondern vielmehr die Verhältnisse dadurch zementiert, dass er Widerstandspotentiale gesellschaftskonform integriert.
weiterlesen »
• 201 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 01.03.2015 in Impressionen Kommentar Politik Politik-Formen Servieren
Auf radio X wird es eine Sendung des ABS-Magazins (ABS: Arbeit-Bildung-Soziales) geben, bei der das Thema »Tarifeinheit« breiten Raum einnehmen wird. Sie hat den Titel “Tarifeinheit, Spartengewerkschaften und IG Metall” Gewerkschaftler Arno Wess, der neben den deutschen auch die schweizerische Gewerkschaften kennt, wird in der ABS-Sendung diskutieren und zum geplanten Gesetzesvorhaben Stellung beziehen. Die Sendung [...]
weiterlesen »
• 196 Kommentare »
Von Extern
am 17.02.2015 in Aktuelle Artikel Einsichten Gesellschaftskritik Impressionen Kommentar Überraschung
Erfahrungen aus der Welt des Mindestlohns. Totschka schilderte bereits seine ersten Eindrücke in “Lichte Zukunft” und “Unaufhaltsamer Aufstieg – Zwischenstand“. Hier seine neueren Eindrücke (Quellenlink): von Totschka Neues aus Absurdistan In der Causa “Mindestlohn” gibt es Neuigkeiten, die mir nun ein deutlicheres Bild zeigen: X Der monatlich von mir zu erwirtschaftende Mindestumsatz ist konkret benannt [...]
weiterlesen »
• 206 Kommentare »
Von Wohlgemuth
am 14.01.2015 in Events Impressionen Kommentar Media Politik-Formen Rechter Aufmarsch
Natürlich gibt es keinen medialen Alarmismus zu den Terrorgefahren für ganz Europa, wer käme denn darauf. Aber wenn du einen Schritt zurücktrittst, wundert es schon dass große deutsche Zeitungen auch heute, eine Woche nach dem Mordanschlag in Paris den “Liveticker” zum “Terrorgeschehen” weiter laufen lassen, beim Berliner Tagesspiegel unter dem Titel “Terror in Frankreich“. Das [...]
weiterlesen »
• 187 Kommentare »
Von Mimi
am 12.01.2015 in Aktuelle Artikel Einsichten Impressionen Irritationen Kommentar Kulturen Media Medien - Inhalte Überraschung
Cavanna: “Hommages sind richtig Scheissdreck” Charb-Männchen: “Was für ein Genie!“ Zeichnung des ermordeten CHARB anlässlich des Todes von CAVANNA (Mitbegründer von CHARLIE HEBDO) im Januar 2014
weiterlesen »
• 215 Kommentare »
Von Extern
am 18.12.2014 in Aktuelle Artikel Einsichten Erkunden Exekutive Gesellschaftskritik Im Lande Impressionen Politik Überraschung
Überprüfung der Datenschutzpraxis im Hessischen Landesamt für Verfassungsschutz nach dem Motto „Wasch mir den Pelz, aber mach mich nicht nass“? von dieDatenschützer Rhein Main Der Niedersächsische Innenminister Boris Pistorius musste im Mai 2014 in einer Regierungserklärung Stellung nehmen zur illegalen Speicherung von Personendaten durch den niedersächsischen Verfassungsschutz (dort auf den Seiten 3084 – 3085, Quellenlink). [...]
weiterlesen »
• 195 Kommentare »
Von Redaktion
am 17.12.2014 in Aktuelle Artikel Impressionen Initiativen Kulturen Media Medien - Inhalte Politik-Formen Rechter Aufmarsch
In und für Frankfurt hat sich eine Initiative auf Facebook gegründet, die einer Verbreitung fremdenfeindlichen Taumels in Deutschland bis nach Frankfurt hinein Einhalt gebieten möchte: “Eine Stadt steht auf! FRAGIDA? Ohne uns!“ Nachdem neueste Medienbefragungen melden, dass die PERIGA-Bewegung angeblich mehr Freund_Innen als Gegner in der Bevölkerung Deutschlands findet, ist es geboten, dem vor Ort [...]
weiterlesen »
• 195 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 22.11.2014 in Aktuelle Artikel Impressionen Initiativen Kultur Occopy Politik
Realsatire oder Information? Das ist die Frage, die ich mir jetzt stelle angesichts dieser Polizei-News (Quelle): Frankfurt (ots) – Am Freitag den 21.11.2014 fanden mehrere kleine Demonstrationen und Veranstaltungen in der Frankfurter Innenstadt statt. Mit kreativem Protest nahmen an zwei Aufzügen etwa 125 Personen teil. Die Demonstrationen standen im Zusammenhang mit der derzeit in Frankfurt [...]
weiterlesen »
• 205 Kommentare »
Von Extern
am 08.11.2014 in Aktuelle Artikel Einsichten Gesellschaftskritik Impressionen Politik
oder Es soll dem letzten Rest klassenkämpferischer Identität an den Kragen gehen. von Roberto De Lapuente Beim Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer geht es mittlerweile um mehr, als nur um höhere Löhne und die Festigung der eigenen Gewerkschaft. Das Schicksal des gewerkschaftlichen Grundgedankens hängt mittlerweile an diesem Streik. Es geht um nicht weniger als um [...]
weiterlesen »
• 209 Kommentare »
Von gaukler
am 08.11.2014 in Events Impressionen Kurzmeldungen Medien - Inhalte Wirtschaftswunder
Seit gut 24 Stunden fallen in Deutschland, einem der streikärmsten Länder weltweit Züge aus. Solch ein Streik scheint sogar noch schlimmer als das letzte Hochwasser oder eine Niederlage im WM-Endspiel. Viele einschlägig Interessierte preisen Deutschland auch als das qualitätsjournalistischste Land. Deshalb eine kurze Sequenz von Überschriften am heutigen, an einem einzigen Tag aus einer führenden [...]
weiterlesen »
• 192 Kommentare »
Von gaukler
am 23.10.2014 in Aktuelle Artikel Bewohnen Buchbesprechung Empfehlungen Finanzfurt Impressionen Kulturen Lebensweisen Stadt-Formen
Das kleine Frankfurt ist stolz darauf, sich als einzige deutsche Stadt zu den „Alpha Cities“ der Welt zählen zu dürfen, auf der Liste steht es gar noch vor Addis Abeba. Das ist in Ostafrika, in der Nähe des Ursprungs der Menschheit, hat dreieinhalb Millionen Einwohner oder ein, zwei Millionen mehr. Frankfurt ist bloß in Hessen, [...]
weiterlesen »
• 235 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 11.10.2014 in Aktuelle Artikel Bemerkenswertes Im Lande Impressionen Politik
Unter dem Motto “TTIP kommt – Demokratie geht” demonstrierten heute anlässlich des europäischen TTIP-Aktionstages rd. 1000 TeilnehmerInnen in Frankfurt gegen die Freihandelsabkommen, die zur Zeit zur Disposition stehen. Dabei ging es nicht nur um TTIP, das zur Zeit zwischen der EU und den USA verhandelt wird. Es standen auch die Abkommen CETA (zwischen EU und [...]
weiterlesen »
• 234 Kommentare »
Von Florian K.
am 10.10.2014 in Aktuelle Artikel Einsichten Gesellschaftskritik Impressionen Irritationen Kulturen Politik-Formen Techno-Welt Wirtschaftswunder
Den Eindruck, dass sich eine neue Form von Spießertum ausbreitet, teile ich mit zahlreichen Feuilletonisten und es wurde inzwischen viel geschrieben über eine „Rückkehr zum Biedermeier“, „die neue Bürgerlichkeit“ oder gar „Spießigkeit als neues Lebensgefühl“. Ein Bisschen hilflos und ein Bisschen bewundernd betrachten inzwischen selbst bürgerlich gewordene Journalisten, die in den 60ern oder 70ern noch echte Revoluzzer waren, eine heutige junge Generation, die wenig für Gesellschaftskritik, aber umso mehr für Karrierepläne und Eigenheim übrig hat.
Oft genug pendeln die Erklärungsmodelle zwischen „fehlender Abenteuerlust“, „medialer Überforderung“, „Wunsch nach Verbindlichkeit“ oder einer „eigentlich gar nicht mal so schlechten Rückbesinnung auf alte Werte“.
Die Werbebranche jedenfalls hat das Lebensgefühl „Spießertum“ bereits als wirksame Botschaft entdeckt und wirbt mit dem Begriff für Bausparverträge, wobei im entsprechenden Spot natürlich das ebenso postmoderne wie obligatorische ironische Augenzwinkern nicht fehlen darf.
Eigentlich will man ja nicht spießig sein, aber wer realistisch ist, sollte nun mal eben vom Eigenheim in dessen vertrauten Wänden man natürlich ausgelassen und verrückt sein darf, träumen. Ich denke, dass diese Botschaft den Zeitgeist durchaus trifft.
Nicht umsonst gibt es jetzt auch ein Jugendmagazin namens „spiesser“, welches sowohl online, als auch als Gratis-Printexemplar in vielen Hochschulen zu finden ist. Tatsächlich macht dieses Magazin seinem Namen alle Ehre. Auf der Online-Präsenz finden sich Beiträge in drei Rubriken: Sprachrohr, Sprungbrett und Spielwiese.
Die Rubrik „Spielwiese“ umfasst wie der Name schon sagt, unterhaltsame Harmlosigkeiten, Tipps für Kinofilme und seichte Literatur, Gewinnspiele und Ähnliches. Die Rubrik „Sprungbrett“ befasst sich, wie sollte es anders sein, in erster Linie mit Karrieretipps.
Die Rubrik „Sprachrohr“ wiederum gliedert sich in Unterrubriken mit Titeln wie „Meine-Deine-Energie-Blog“, „Gefühlsdingsbums“, „Rentner-Kompetenz-Team“, „SPIESSERs gute Welt“, aber auch „Nachgefragt“ oder „SPIESSER debattiert“.
Es ist durchaus nicht so, dass das Magazin gänzlich unpolitisch wäre, immerhin finden sich durchaus auch mal Beiträge zum Mindestlohn oder zu Ökologie-Themen, dies jedoch auf dem Niveau von pädagogisch wertvollen Nachrichten auf dem öffentlich rechtlichen Kinderkanal.
Dass sich dieses Magazin nicht nur an Schüler, sondern auch an Studenten richten soll, scheint auf den ersten Blick wie eine groteske Unterschätzung der geistigen Kapazitäten der Leserschaft, ist es aber mitnichten. Studenten sind inzwischen so; nicht alle aber immer mehr.
Die Rubriken „Sprachrohr“, „Sprungbrett“ und „Spielwiese“ mit ihren Unterrubriken erscheinen mir eher wie eine treffende Beschreibung des psychologischen Inventars des Großteils einer Generation.
Aber warum erlebt eine neue Form des Spießertums eine derartige Konjunktur?
weiterlesen »
• 210 Kommentare »
Von Juergen Lentes
am 08.10.2014 in Buchbesprechung Impressionen Kulturen Media
Hans Sarkowicz, Sie haben gemeinsam mit Heiner Boehncke einen Schatz aus der Zeit der Aufklärung gehoben: Johann Kaspar Riesbecks Briefe eines reisenden Franzosen. Zuerst einmal, wer war dieser Riesbeck? Ich habe im Zusammenhang mit ihm die schöne Charakterisierung „Temperamentshitze“ kennengelernt. Ich glaube, daß er etwas ungestüm war. Heute würde man ihn sicher mit dem Etikett [...]
weiterlesen »
• 251 Kommentare »
Von Merzmensch
am 07.08.2014 in Aktuelle Artikel Im Lande Impressionen Internet - Diskussion Irritationen Media Medien - Inhalte Politik Regieren
Tjaja, so ist es. Die Qualitätsjournalismuszitadelle unter dem Namen “Die Welt” hat sich nun mit unserem Bundespräsident Gauck auseinandergesetzt. Die medialen Auseinandersetzungen mit den Bundespräsidenten haben ja etwas verhängnisvolles an sich. Mediale Auseinandersetzung mit Köhler? Köhler geht beleidigt. Mediale Auseinandersetzung mit Wulff? Wulff geht (naja, nicht nur deswegen, aber er geht). Oder, zitieren wir doch [...]
weiterlesen »
• 190 Kommentare »
Von gaukler
am 31.07.2014 in Aktuelle Artikel Allgemein Im Lande Impressionen Interpretationen Kulturen Media Medien - Inhalte Politik
Seit Monaten können wir eine Parallelbewegung in den Weltläuften beobachten: einerseits nehmen global Kriege, Bürgerkriege und Kriegsdrohungen zu, und andererseits äussern sich öffentlichkeitswirksam in Deutschland Prominente und Kommentatoren positiv zu Kriegseinsätzen. Dabei wiederholen sich Rechtfertigungsmuster, wie sie in Sendebeiträgen vom letzten Wochenende im Bayerischen Rundfunk aufmarschierten und sich prima mit laufenden Statements des Bundespräsidenten Gauck [...]
weiterlesen »
• 194 Kommentare »
Von Extern
am 31.07.2014 in Aktuelle Artikel Einsichten Globales Impressionen Kommentar Media
von Stefan Ziefle Die Medien sprechen von einer Eskalation der Gewalt, angestoßen durch den Mord an drei jungen Israelis. Aber das stellt die Tatsachen auf den Kopf. „Das Kidnapping und der Mord an drei israelischen Teenagern, begangen von zwei Hamas-Aktivisten, hat eine Büchse der Pandora geöffnet,“ schrieb die Nahostkorrespondentin der Frankfurter Rundschau, Inge Günther, am Tag [...]
weiterlesen »
• 185 Kommentare »
Von Wohlgemuth
am 27.07.2014 in Aktuelle Artikel Erkunden Im Lande Impressionen Kommentar Medien - Inhalte Politik-Formen
Gustl Mollath wurde der bekannteste Pychiatrie-Insasse in Deutschland, ehemals im Freistaat Bayern einsitzend. Ihm war unter mehr als zweifelhaften Bedingungen Gemeingefährlichkeit von einem Gutachter bescheinigt worden, die in einem Verfahren gegen ihn – wegen angeblicher Bedrohung seiner Frau – dazu führten, dass er für Jahre zwangseingewiesen wurde. Letzte Woche gab wieder ein Gutachter über ihn [...]
weiterlesen »
• 197 Kommentare »
Von Wohlgemuth
am 20.07.2014 in Aktuelle Artikel Bemerkenswertes Globales Impressionen Irritationen Kulturen Media Medien - Inhalte Überraschung
In der gegenwärtigen politischen Situation an den Rändern Europas kommen zuweilen überraschende Vorschläge und Interpretationen in die Welt. Während sich als hochmoralisch dünkende Schwerbewaffnete in Europas wie dem nahen Osten wechselseitig als Faschisten und Terroristen bezeichnen, und natürlich entsprechend behandeln, sorgen wir dafür, dass echte Bonmots nicht zu schnell vorbei huschen und abtauchen. Die Problemlösung [...]
weiterlesen »
• 192 Kommentare »
Von Redaktion
am 14.07.2014 in Aktuelle Artikel Allgemein Events Impressionen
Wie sagte ein begeisterter Hörer heute früh im Radio: “am besten haben mir gestern abend Angela Merkel und Joachim Gauck gefallen, wie die sich freuen konnten“
weiterlesen »
• 193 Kommentare »
Von Redaktion
am 19.06.2014 in Aktuelle Artikel Events Experimentieren Impressionen Irritationen Kulturen Rechter Aufmarsch Überraschung
Nette Gegenreden zum neuen “Public Viewing Nationalismus” sprechen vom harmlosen Farben-Spass um ein schönes Spiel oder globales Medienereignis, das von einer glücklichen Markenjugend wie einst die legendären Techno-Demos in Berlin massenhaft gefeiert wird. Also: Luft raus beim Aufregen heisst es, hat gar nix mit der Nationalismus-Beschleunigung rund um die Welt zu tun. Vielleicht reden sich [...]
weiterlesen »
• 241 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 15.06.2014 in Impressionen Kommentar Kurzmeldungen Politik Politik-Formen
Die Pressemitteilung des ver.di-Bezirks Frankfurt am Main und Region, Fachbereich Handel erläutert, dass sich die ehemalige Betriebsratsvorsitzende Nina Skrijelj des Real Markt in Maintal-Dörnigheim einen neuen Job wird suchen müssen. In der Presseerklärung zur Güteverhandlung am 10. Juni 2014 heißt es nämlich: »Vielmehr ging es den Richtern wie in der so genannten Güteverhandlung erneut wohl [...]
weiterlesen »
• 200 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 13.06.2014 in Fotos Gesellschaftskritik Im Lande Impressionen Kommentar Kultur Media Politik Stadtteile
Auf die Schnelle: Wer meint, alle sind im WM-Rausch blinden Konsums, der irrt. Transparente wie hier aus Frankfurt-Bornheim zeigen Risse in der FIFA-Fassade. Das Spektakel wird nicht mehr brav hingenommen, die Fußballweltmeisterschaft (in Brasilien) hat neben der FIFA auch einige Blutflecken… Die FIFA ist nur Teil der herrschenden Wirtschaftsbedingungen, nicht Ursache, aber ein Teil des [...]
weiterlesen »
• 208 Kommentare »
Von Extern
am 09.06.2014 in Aktuelle Artikel Einsichten Gesellschaftskritik Impressionen Interpretationen Kommentar Politik
- Link zum Teil 4 – von Dr. Peter Scherer Abgewürgt Am 28. Januar 1918 treten die Berliner Arbeiter in den Streik. Die Arbeitsniederlegungen breiten sich rasch über das ganze Reich aus. Vertreter der SPD-Führung würgen den Streik nach sieben Tagen ab. 1924 rechtfertigt sich Philipp Scheidemann vor Gericht gegen den Vorwurf des Hochverrats: „Wenn [...]
weiterlesen »
• 185 Kommentare »
Von Extern
am 06.06.2014 in Aktuelle Artikel Einsichten Gesellschaftskritik Impressionen Kommentar Politik
- Link zum Teil 3 – von Dr. Peter Scherer Der Erbfeind Trotz aller Bemühungen seit 1870/71 war es den herrschenden Kreisen nicht gelungen, den Franzosenhass in die Masse der organisierten Arbeiter zu tragen. Zu groß war die Achtung vor den revolutionären Traditionen des französischen Volkes, zu tief saß die Erinnerung an den heldenhaften Kampf [...]
weiterlesen »
• 203 Kommentare »
Von Extern
am 02.06.2014 in Aktuelle Artikel Einsichten Gesellschaftskritik Impressionen Interpretationen Kommentar
- Link zum Teil 2 – von Dr. Peter Scherer Burgfrieden Die Generalkommission der freien Gewerkschaften bricht am 1. August 1914 alle Arbeitskämpfe ab. Der für die Dauer des Krieges geleistete Verzicht auf das Streikrecht wird bald überall als „Burgfriede“ bezeichnet. Mit Frieden hat dieser mittelalterliche Begriff wenig zu tun. „Die Strafen für den Burgfriedensbruch“, [...]
weiterlesen »
• 189 Kommentare »
Von Extern
am 30.05.2014 in Aktuelle Artikel Erkunden Gesellschaftskritik Globales Impressionen Interpretationen Kommentar
Kein „Aufruf“, sondern ein Kommentar der interventionistischen Linken (iL) von Interventionistische Linke Wir melden uns zu den Ereignissen in der Ukraine zu Wort, auch wenn wir über die Frage der richtigen Strategie und der richtigen Bündnispartner_innen für Antikriegsaktionen nicht in allen Details einig sind. Wir hegen ein grundsätzliches Misstrauen gegenüber einfachen Antworten, gegen die Tendenz, [...]
weiterlesen »
• 222 Kommentare »
Von Extern
am 29.05.2014 in Aktuelle Artikel Einsichten Gesellschaftskritik Impressionen Interpretationen Kommentar Politik
- Link zum Teil 1 – von Dr. Peter Scherer Arbeiterbewegung Am 8. August 1914 hatte der Vorstand des Deutschen Metallarbeiterverbandes einen Aufruf an die Mitglieder gerichtet: „Wie ein Blitz aus heiterem Himmel ist nun doch der unselige Krieg, dessen Vermeidung sich die Besten unseres Volkes stets angelegen sein ließen, über uns hereingebrochen.“4 Der „unselige [...]
weiterlesen »
• 195 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 28.05.2014 in Bemerkenswertes Gesellschaftskritik Impressionen Interviews Irritationen Media Politik Video
Auf Youtube entdeckt: »Immer auf Putin? – Breite Kritik an Medien: In einem Bericht des Magazins Zapp vom 16.04.2014 stellt die Fernsehjournalistin und Dozentin für Journalistik, Gabriele Krone-Schmalz, die Propaganda deutscher Medien in Bezug auf Russland gnadenlos an den Pranger.« Was meinen Sie? – Crosspost -
weiterlesen »
• 194 Kommentare »
Von Extern
am 24.05.2014 in Andocken Impressionen Initiativen Irritationen Politik Regional
Auf dem Territorium der Stadt Frankfurt haben Mitglieder der Bürgerrechtsgruppe dieDatenschützer Rhein Main im Verlauf der letzten 12 Monate durch Hinweise aus der Bevölkerung und durch eigene Recherche mehr als 350 Grundstücke und Gebäude identifiziert, auf denen mehr als 900 Videokameras so platziert und ausgerichtet sind, dass sie sich dafür eignen, den benachbarten öffentlichen Straßenraum [...]
weiterlesen »
• 220 Kommentare »
Von Extern
am 23.05.2014 in Aktuelle Artikel Einsichten Gesellschaftskritik Impressionen Interpretationen Kommentar Politik
Liebe geneigte Leser (eine Vorbemerkung von Bernhard Schülke), dies ist der erste Teil einer kleinen Artikelserie, die Dr. Peter Scherers Vortrag mit dem Titel »Gedanken zum 100. Jahrestag des Ersten Weltkrieges« umfasst – gehalten am Samstag, den 17. Mai 2014. Eingeladen hatte die Stadtteilgruppe Bornheim/Ostend des Kreisverbands Frankfurt am Main der Partei DIE LINKE. Es [...]
weiterlesen »
• 217 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 16.05.2014 in Aktuelle Artikel Fotos Impressionen Kultur Politik
…ist: Die internationale Jugend tickt links, nicht grün: Ob die Grünen sich dieses Jahr mit diesem Wahlkampfplakat den fiktiven Titel »hohlstes und zugleich inhaltleerstes Wahlkampfplakat« sichern wollen? – Crosspost -
weiterlesen »
• 193 Kommentare »
Von Extern
am 05.05.2014 in Aktuelle Artikel Allgemein Gesellschaftskritik Impressionen Media Migrationen Politik Stadtteile
MigrAr-Presseinformation (Gewerkschaftliche Anlaufstelle für MigrantInnen in prekären Arbeitsverhältnissen, mit und ohne Papiere – http://migrar-ffm.de/) Die gewerkschaftliche Anlaufstelle MigrAr betreut derzeit einen neuen Fall, in dem die Ausbeutung und besondere Erpressbarkeit von MigrantInnen durch die Verbindung von Scheinselbständigkeit und Unterbringung deutlich wird. Unser Klient ist dabei in die Fänge eines stadtbekannten Immobilienbesitzers geraten, der seine Mieter [...]
weiterlesen »
• 239 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 29.04.2014 in Aktuelle Artikel Einsichten Gesellschaftskritik Impressionen Interpretationen Kommentar Lokal Regieren Media Politik
Das 9. Hessische Sozialforum (mit Christoph Butterwegge) fand am 26. April 2014 in Frankfurt am Main im Haus am Dom (gehört dem katholischen Bistum Limburg) statt. Es hatte den Titel „Operation düstere Zukunft 2.0?“. Durch das Programm führte souverän Dr. Thomas Wagner, seines Zeichens Studienleiter bei der Diakonie Hessen. Gegenüber dem Programm, welches auf der [...]
weiterlesen »
• 232 Kommentare »
Von gaukler
am 19.04.2014 in Aktuelle Artikel Einsichten Erkunden Finanzfurt Impressionen Mietpreisentwicklung Techno-Welt Wirtschaften Wirtschaftswunder
Hin und her geht die Stimmung in Frankfurt, zumindest dann, wenn Finanzoptimierung im Leben eine wichtige Rolle spielt. Die Meldungen vor dem Osterwochenende kamen eher von abseits, betreffen aber bemerkenswerte Quellen lohnender Einkünfte durch “Transaktionen”, sozusagen “Nischen der Zahlungsströme”. Nun, das kann gerade uns interessieren, aber der Reihe nach. “Cum-Ex” klingt sehr kryptisch, taucht eigentlich [...]
weiterlesen »
• 268 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 13.04.2014 in Aktuelle Artikel Einsichten Gesellschaftskritik Impressionen Interpretationen Irritationen Politik
Ostern vor der Europawahl: Am 25. Mai 2014 wird gewählt; kein richtiges Wahlkampfplakat in Sicht- oder Leseweite, könnte man meinen. Beginnt der richtige Europa-Wahlkampf mit dem umfassenden Zumüllen mit Wahlkampfplakaten erst nach Ostern? Oder haben die Parteien vielmehr Mühe, das eigene Wahlvolk zu mobilisieren? Hat man gar verabredet, einen Eurowahlkampf »light« auszufechten? Soll der [...]
weiterlesen »
• 205 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 04.04.2014 in Aktuelle Artikel Gesellschaftskritik Impressionen Irritationen Kommentar Politik
Morgen, Samstag, 5. April 2014, ist in Afghanistan “Präsidentenwahl”. Die “Präsidentenwahl” wird von der westlichen Militärpräsenz ermöglicht und getragen – von den deutschen Masssenmedien als Befreier, hingegen von den Menschen in Afghanistan zumeist als Besatzer angesehen. Anja Niedringhaus war dort als eingebettete Fotojournalistin (vgl. embedded journalism, bitte Kommentare beachten) aktiv: Auf der Webseite if-zeitschrift.de, Stand: [...]
weiterlesen »
• 211 Kommentare »
Von Carsten Ernst
am 01.04.2014 in Aktuelle Artikel Erkunden Finanzfurt Fotos Impressionen Initiativen Lokale Berichte
Was kann man an einem sonnigen Sonntagfrühnachmittag in Frankfurt eigentlich so machen? Gewiss, schönes Wetter muss nicht davon abhalten sich in seiner gemütlichen Wohnhöhle mal alle Teile von Saw am Stück anzusehen oder im Keller endlich so richtig auszumisten . Falls man doch etwas biophiler veranlagt ist und man die Preise in den Eiscafes nicht [...]
weiterlesen »
• 186 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 28.03.2014 in Aktuelle Artikel Allgemein Einsichten Fotos Gesellschaftskritik Im Lande Impressionen Kommentar Politik Überraschung Wirtschaftswunder
Wer kennt sie nicht, die Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit? Wenn ein Fachkräftemangel herrscht, sollte er sich in der Jobbörse, einmal abgesehen von den nicht seltenen Fake-Stellenangeboten, dokumentieren lassen. Ich hatte angesichts der persönlichen Stellensuche den Gedanken, dem angeblich vorhandenen Fachkräftemangel anhand eines Suchlaufs entschieden auf den Grund zu gehen. Meine Suche umfasste eine Standardsuche [...]
weiterlesen »
• 254 Kommentare »
Von Wohlgemuth
am 27.03.2014 in Aktuelle Artikel Impressionen Kulturen Lebensweisen Media Medien - Inhalte Überraschung
Gestern brachte mich der Sendersuchlauf auf einen dieser hip-kommerziellen U25 Sender in Rheinmain, die uns neben den aktuellen gesponserten Hits Fragen an ihr Publikum präsentieren. Diese drehen sich oft um ihre Lebensweisen, drängende Wünsche und das Weltverständnis drum herum, möglichst etwas cool, so auch am Mittwoch. Eine Antwort, wirklich aufrichtig und vehement vorgebracht, ließ mich [...]
weiterlesen »
• 197 Kommentare »
Von Florian K.
am 09.03.2014 in Aktuelle Artikel Events Exekutive Gesellschaftskritik Impressionen Kommentar Lokal Regieren Politik Politik-Formen Stadt-Formen
Nachdem es ja bei den letzten Blockupy-Protesten leider nicht ganz so demokratisch lief, gibt es jetzt eine gute Nachricht zu vermelden: Die hessische Polizei hat sich in Deeskalation geübt. In Übereinstimmung mit der grünen Landtagsfraktion hat der hessische Innenminister sich zu diesem schwerwiegenden Schritt durchgerungen. Eine entsprechende Schulung im Nichtverprügeln von Demonstranten erhielt eine bisher [...]
weiterlesen »
• 179 Kommentare »
Von Wohlgemuth
am 15.02.2014 in Experimentieren Globales Impressionen Medien - Inhalte Politik-Formen Regieren
Maßnahmen in fernen Landen geben deutschen Journalisten, Berichterstattern und Kommentatoren bei uns immer Gelegenheit gar schöne Prinzipien hochzuhalten. Meist stellt sich beim Hören eine gewisse Irritation, gar Entfremdung ein: was folgt aus ihnen für uns, ausser dass wir uns zurücklehnen, und wohlgefällig über den Rest der uns belassenen Freiheit nicken. Gewiß, wer hätte denn nichts [...]
weiterlesen »
• 207 Kommentare »
Von gaukler
am 04.02.2014 in Events Impressionen Kulturen Media Medien - Inhalte Überraschung Wirtschaftswunder
„Ranking“, dieses nette kleine Wort begleitet uns inzwischen vom Kindergarten über die Alltagsgeschäfte bis auf den Friedhof. Unsinn, mögen sie entgegnen, „Ranking“ ist doch eine Bewertungsmaßnahme von Wirtschaftsagenturen für ökonomische Akteure, seien sie Firmen oder Staaten. Um so besser das Ranking (“AAA”), um so sicherer der Hafen, desto geringer die Zinsen. Je schlechter das Ranking [...]
weiterlesen »
• 217 Kommentare »
Von Wohlgemuth
am 10.01.2014 in Aktuelle Artikel Impressionen Kommentar Kulturen öko-grünes Poesie Politik-Formen Überraschung
Die Grünen möchten sich in Zukunft als “Kraft für Liberalismus” in Deutschland profilieren und damit endgültig die Rolle der FDP im Bundestag und den restlichen Parlamenten übernehmen. Sogar die “Welt” hat inzwischen bemerkt, dass die Grünen nach “Ökologie” die “Freiheit” vor “Gerechtigkeit” stellen, letztere gar ganz nach hinten gerückt ist. Vorm gerechten Mensch jetzt also [...]
weiterlesen »
• 206 Kommentare »
Von gaukler
am 31.12.2013 in Aktuelle Artikel Audio Impressionen Kulturen Media Stadt-Formen Techno-Welt
Bevor wir im Jahre 2014 alle von einer Idiotie im Quadrat gepiesackt werden, die uns unter dem Namen “Google Glass” das Web vor den Kopf nagelt, sei ein kurzer Rückblick auf das Leben in der Großstadt von heute gestattet. Angesagtes “social” der City meint inzwischen massenhaftes Stieren nach unten, die Ohren nach innen geklappt und [...]
weiterlesen »
• 206 Kommentare »
Von gaukler
am 17.12.2013 in Aktuelle Artikel Erkunden Im Lande Impressionen Kommentar Medien - Inhalte öko-grünes Politik Regieren
Das politische Klima in Deutschland verdeutlicht eine Petitesse rund um Andrea Nahles, künftige Sozial- und Arbeitsministerin in Berlin, und bis vor Jahren Juso-Vorsitzende und eifrig ausgestellte „Linke“ in der SPD. Kanzlerin Merkel freute sich über die künftige Nähe in der Zusammenarbeit mit ihr. Im Kabinett könne sie dann vielleicht lernen, was ihr früher versagt war: [...]
weiterlesen »
• 228 Kommentare »
Von Wohlgemuth
am 06.12.2013 in Aktuelle Artikel Events Im Lande Impressionen Kommentar Media Überraschung
Es sollte wieder eine Sternstunde der deutschen Medien werden: Xaver reiste auf die Nordseeküste zu und stürmte vor der Ankunft schon durch Interviews und Sonderberichte. Hoffnung bestand: können wir endlich mal richtig am Klimawandel teilnehmen, mehr Views und Klicks als die karibischen Tornados oder die fernöstlichen Taifune generieren? Xaver sollte der schlimmste seit Jahrzehnten sein, [...]
weiterlesen »
• 177 Kommentare »
Von gaukler
am 24.11.2013 in Aktuelle Artikel Einsichten Erkunden Finanzfurt Impressionen Kommentar Kulturen Lokal Regieren öko-grünes Politik Politik-Formen
Die CDU möchte sich “neue strategische Optionen” erschließen, und die Grünen haben Ende 2013 wohl endgültig den Horizont ihrer gesellschaftlichen Möglichkeiten überschritten: es geht ihnen dabei um “Gestaltungsmöglichkeiten” für Hessen. Hört, Hört! Etwas ganz neues ist in der Welt, und es heißt schlicht: eine grüne “Funktionspartei”, oder? Tja, könnten Pfiffige in Frankfurt meinen, das hat [...]
weiterlesen »
• 208 Kommentare »
Von Wohlgemuth
am 05.11.2013 in Einsichten Experimentieren Impressionen Irritationen Medien - Inhalte Überraschung
Viel Gerede gibt es gegenwärtig über allgegenwärtiges Abhören und Nachsehen: im Web, auf öffentlichen Plätzen und hinter dem Handy. Die meisten hier und anderswo kümmert das nicht viel, denn Spione gab es ja schon bei den alten Griechen. Na ja, und im weiteren schütze ich mich einfach auf folgende Art:
1. Ich widme mich ganz entspannt nur wirklich erlaubten Dingen
2. Ich äussere mich zum Wichtigen nur im ganz privaten Freundeskreis
3. Ich höre einfach nicht mehr auf die dauernden Enthüllungen von fragwürdigen Spionen und ihren Helfershelfern
4. Ich streife nur noch durch die echt witzigen News
5. Ich freue mich auf die anstehende “Breitbandoffensive” der großen Koalition

weiterlesen »
• 190 Kommentare »
Von Trickster
am 04.11.2013 in Aktuelle Artikel Erkunden Globales Impressionen Kulturen Wirtschaften Wirtschaftswunder
Fortsetzung der Impressionen aus Griechenland Trotz wunderschönem Oktober finden sich kaum noch Touristen in den Herbstferien ein und die Insel kehrt zu einem Rhythmus zurück, einer Art Winterschlaf, der Athen und Troika weit weg sein lassen. Hier leben viele Rentner, solche aus den Jahren mit gesicherter Zukunft, aus ganz Europa, die ihre Renten in gesicherter, [...]
weiterlesen »
• 196 Kommentare »
Von Trickster
am 02.11.2013 in Aktuelle Artikel Erkunden Globales Impressionen Kulturen Lebensweisen Wirtschaften Wirtschaftswunder
Von Frankfurter Flughafen bis zur griechischen “Urlaubsinsel” Lesbos, direkt vor der türkischen Küste braucht es nur ein paar Stunden. Eine kleine Erkundung vor Ort im dem Land der EU, das am meisten ökonomisch, politisch und sozial in Mitleidenschaft gezogen wird. Die Insel scheint von der Krise nicht allzu sehr betroffen – auf den ersten Blick [...]
weiterlesen »
• 206 Kommentare »
Von Wohlgemuth
am 17.10.2013 in Aktuelle Artikel Andocken Empfehlungen Gesellschaftskritik Impressionen
Der Autor der berühmten Deklaration “Friede den Hütten! Krieg den Palästen!” hieß Georg Büchner, und wurde vor genau 200 Jahren, am 17. Oktober 1813 bei Groß-Gerau am Rande des Rheinmain Gebiets geboren. Er veröffentlichte neben einigen Theaterstücken mehrere “Flugschriften”, die drastisch und sprachlich beeindruckend die Herrschaftsverhältnisse und schreienden Ungleichheiten im Hessen des 19. Jahrhunderts offenlegten [...]
weiterlesen »
• 220 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 24.09.2013 in Im Lande Impressionen Irritationen Kultur Kulturen Kurzmeldungen Politik
Griechenland geht es schlecht; Griechenland folgt der Austeritätspolitik (Sparpolitik, Verelendungspolitik) der Troika. Deshalb überrascht es Sie sicherlich nicht, wenn Sie lesen, dass in Griechenland zwei Universitäten schließen müssen. Beim greece greekreporter heißt es unter »University of Athens, NTUA Suspend Operations« (23. September 2013, Danke an Fefe für diese Info): According to a decision of its [...]
weiterlesen »
• 219 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 23.09.2013 in Aktuelle Artikel Fotos Impressionen Media Politik Überraschung
Besonders viel Information gibt es nicht in diesem Text, doch stellt dieser heute für mich einen besonderen persönlichen Genuss dar: Nach einem Vierteljahr Wahlkampf liest man es gern, die FDP ist im Bund draußen… in Hessen reicht’s nicht für Schwarz-Gelb. Der Wahlkampf hat sich zumindest, was die FDP betrifft, gelohnt. Kleiner Wermutstropfen hierbei: Die rechte [...]
weiterlesen »
• 186 Kommentare »
Von Wohlgemuth
am 19.09.2013 in Aktuelle Artikel Besichtigungen Einsichten Erkunden Fotos Impressionen Kulturen Medien - Inhalte Politik Politik-Formen Überraschung
Das tiefschwarze Loch mitten in Europa gibt es seit mindestens 50 oder 60 Jahren und bündelt die Gravitationskraft “Deutschland”. Konrad Adenauer, der langjährige CDU-Kanzler war Exponent des legendären “weiter so“, in einer bleiernen Zeit der frühen Bundesrepublik, an die wir uns jetzt, 2013 ergeben wieder anpassen, oder anmerkeln.

“Keine Experimente” war der erfolgreiche Slogan des “Wirtschaftswunderlands“, des schwarzen Lochs, und wer möchte ihn heute, 5 Jahre nach dem Finanzcrash in der Wettbewerbsnation denn nicht unterschreiben. Wir sind schließlich froh, dass alles prima weiterlief, und der DAX wie andere Aktienmärkte jetzt, direkt vor der Wahl ein neues “Allzeithoch” erreicht haben. Wer möchte da nicht in den Jubel zwischen Sozietätsverlag, Eschborn und Vordertaunus einstimmen, und es versteht sich: gänzlich ohne Experimente ?
Wen kümmert´s noch, dass dieses Hoch aus schlechter Wirtschaftsentwicklung rührt? Und wer möchte nicht, dass “Sparen” das Leben unserer öffentlichen Institutionen möglichst komplett bestimmt, auf dass Erbschaften und andere hübsche Einkünfte auch künftig garantiert sorgenfrei funktionieren? Genau, sagt die FDP, und anders als 1960 gibt es jetzt einen Haufen zu vererben, zumindest für einige – also:

Doch halt, wir sind heute schließlich weiter, viel weiter, leben in einer echten “Wissensgesellschaft” und das muß ganz cool rüberkommen, so ala Apple oder Ikea. Experimente machen ensprechend die Grünen, indem sie Erben streichen, die Gerechtigkeit rund um das Sparen ganz klein machen und dafür das DU einführen. Klipp und klar.

Experimentefreies Sparen garantiert natürlich Bestand, trotz DU. Auch deswegen nennen wir in Frankfurt die Grünen manchmal liebevoll “FDP in Demeter-Qualität”.
weiterlesen »
• 203 Kommentare »
Von Mimi
am 17.09.2013 in Andocken Bemerkenswertes Einsichten Impressionen Lokal Regieren öko-grünes Politik Stadt-Formen
Von den Wahlplakaten, die einem tagaus tagein anspringen sind die von den GRÜNEN am penetrantesten. Insbesondere der kleine Scheisser dessen MUDDA Chef wird und mich fragt UND DU?
Und ich? Soll meine Mutter Chefin werden? Oder gar ich (geht nicht: ich bin niemandes Mutter) Soll ich froh sein, dass seine MUDDA (wenn schon frankfurterisch bitte richtig: MUDDER) Chefin wird?
Wenn ihr mich fragt, liebe GRÜNE sage ich Euch: ein Chef/in brauche mir net.
Umso froher war ich heute morgen, als ich sah, dass der kleine Junge über Nacht überklebt wurde:

weiterlesen »
• 212 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 15.09.2013 in Aktuelle Artikel Gesellschaftskritik Impressionen Interpretationen Irritationen Kommentar Politik Video
Für mich ist Frank Hartmanns Video eine klare Ansage, zeigt es doch welche politischen Absichten hinter der CDU-Wahlwerbung steckt. Ein kleines Manko hat das gut zusammengeschnittene Video dennoch: Am Schluß hat Frank in der Aufzählung der unwählbaren Parteien Die Grünen vergessen. Denken wir nur an Stuttgart 21 und die demokratiefeindlichen Polizeieinsätze in Frankfurt… Hier das [...]
weiterlesen »
• 190 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 05.09.2013 in Allgemein Einsichten Empfehlungen Im Lande Impressionen Irritationen Politik Politik-Formen Servieren
Vielen Dank an Thomas Occupy für die Information (Privatmitteilung). Hier der Wahlkampfaufruf (Grafik etwas verschoben) aus dem Nachbarländle Bayern: Wir wählen Merkel, weil uns Politik nicht interessiert! Wir wählen Merkel, weil wir noch umfassender durch Lobbyismus regiert werden wollen! Wir wählen Merkel, damit der Rechtsstaat restlos abgeschafft wird! Wir wählen Merkel, damit die verschuldeten Länder [...]
weiterlesen »
• 177 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 02.09.2013 in Aktuelle Artikel Einsichten Im Lande Impressionen Interviews Irritationen Lokal Regieren Media Politik Politik-Formen Video
… ticken oder besser: nicht ticken sollten. Im nachfolgenden Monitor-Interview (Monitor-Folge Nr. 651 vom 29.08.2013) outet sich Frau Barbara Stamm (CSU), ihres Zeichens aktuelle Präsidentin des bayerischen Landtags, konkret als journalismus- und demokratiefeindlich, meinen Sie nicht auch? Hier das Interview: Wer noch eine alte Webbrowser-Version hat und das Video nicht anschauen kann, hier der Video-Direktlink, [...]
weiterlesen »
• 200 Kommentare »
Von Wohlgemuth
am 27.08.2013 in Aktuelle Airport Politik Aktuelle Artikel Erkunden Finanzfurt: zur Geschichte der unheiligen Allianzen Impressionen Interpretationen Kulturen Lokal Regieren öko-grünes Politik Stadt-Formen
Ein paar Wochen vor der Landtagswahl in Hessen (ja, die ist auch Ende September, Moment, es ist ein Sonntag, der 22.) machen die Parteien auf sich aufmerksam, und wir müssen ein bißchen mehr als sonst ertragen. Zumindest dann, wenn uns nicht einfach prickelndes Entertainment im Stadtteil vor Ort geboten wird. Die Grünen, in Frankfurt mit [...]
weiterlesen »
• 162 Kommentare »
Von gaukler
am 08.08.2013 in Aktuelle Artikel Erkunden Finanzfurt Impressionen Kulturen uni
Observieren zwischen Finanzpark, Studierenden und Datenknoten Am Rande des Bankenviertels, im Westend liegt der neue Uni Campus, “Campus Westend”. Richtig agile Studierende bewegen sich durch das Gelände, und es treffen sich viele noch jetzt, in den Semesterferien, sind wirklich stolz auf das neue Ambiente. Damit meint der akademische Nachwuchs nicht nur das Casino und seinen [...]
weiterlesen »
• 206 Kommentare »
Von Wohlgemuth
am 03.08.2013 in Aktuelle Artikel Einsichten Erkunden Events Impressionen Kulturen Lokale Berichte Politik-Formen Regional
Michael Paris, der rechte Flügel der SPD, macht für sich allein Wahlkampf. Es geht ihm um den verdienten Sitz im Bundestag, endlich. Deswegen beackert er nicht nur das Areal um die Eckenheimer und die Berger, sondern wir fanden ihn mit ein paar Betreuungskräften wochenlang am Main (“Mainspiele“), seit Tagen weiter an der Alten Oper (“Opernspiele“) [...]
weiterlesen »
• 211 Kommentare »
Von Extern
am 21.06.2013 in Events Impressionen Lokale Berichte Media Occopy Stadt-Formen Video Wem gehört die Stadt Wirtschaftswunder
Am 31. Mai und 1. Juni 2013 fanden in Frankfurt/Main die Blockupy-Aktionstage statt. Während die internationale Großdemonstration am Samstag der massiven Polizeigewalt zum Opfer fiel, konnten die Antikapitalist*innen am Freitag an vielen Orten in Frankfurts Innenstadt Krisenprofiteure markieren. Zu diesen gehört auch die Private-Equity-Gesellschaft “Terra Firma Capital Partners”, die über ihre deutsche Tochterfirma “Deutsche Annington [...]
weiterlesen »
• 181 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 13.06.2013 in Einsichten Events Gesellschaftskritik Impressionen Kurzmeldungen Politik Überraschung
Der 17. Juni 1953 ist ein historischer Tag: Am Montag, den 17. Juni 2013 jährt er sich zum 60. Mal. “In den Tagen um den 17. Juni 1953 kam es in der Deutschen Demokratischen Republik zu einer Welle von Streiks, Demonstrationen und Protesten, die verbunden mit politischen und wirtschaftlichen Forderungen als Aufstand des 17. Juni [...]
weiterlesen »
• 195 Kommentare »
Von gaukler
am 12.06.2013 in Aktuelle Artikel Erkunden Events Impressionen Interpretationen Kulturen Lokal Regieren Occopy öko-grünes Politik-Formen Stadt-Formen Überraschung
Zuweilen schlafe ich schlecht. Ganz schlimm wird es, wenn mich ein Nachtmahr zum Schwitzen bringt. Der Alb kommt meistens mit einer Art Cliffhanger, zu dem was mich am Tag, die Woche vorher in meinem Umfeld überfiel. Diesmal waren es wieder Presseerklärungen, Zeitungsartikel und ein wenig Politik auf der Strasse rund um “Blockupy”. Dabei fing eigentlich [...]
weiterlesen »
• 184 Kommentare »
Von Extern
am 03.06.2013 in Aktuelle Artikel Events Impressionen Kommentar Occopy
- Gastbeitrag von Hans-Joachim Viehl (Stadtrat der “Linken” in Frankfurt) -
Am Samstag hat die Demokratie in Frankfurt ihren schwärzesten Tag seit Langem erlebt. Eine Stadt, die sich selbst gern als weltoffen, tolerant und liberal gibt, wurde zum Schauplatz von Prügelorgien, Freiheitsberaubung, der Missachtung höchstrichterlicher Urteile und der Aushebelung fundamentaler Grundrechte durch einen aggressiv auftretenden und offenbar von konservativen Politikern instrumentalisierten Polizeiapparat, dessen Vorgehen gegen angeblich vermummte und gewaltbereite Demonstranten jedes Maß vermissen lies.
Als ehrenamtlicher Stadtrat und Mitglied des Magistrats der Stadt Frankfurt schäme ich mich für das, was im Namen von angeblichem Recht und Ordnung unserem heiligen und unverhandelbaren Recht auf freie Meinungsäußerung und Demonstration und vor allem den friedlichen und engagierten Demonstranten aus ganz Europa an diesem Samstag seitens der Staatsgewalt angetan wurde. Der Schaden für das internationale Ansehen der Stadt Frankfurt ist nach diesem antidemokratischen Polizeieinsatz größer, als es jede gewaltbereite Demonstration hätte sein können.
Wir leben aber zum Glück nicht mehr in vormedialen Zeiten in denen ein solch skandalöser Vorfall, wie der brutale Polizeieinsatz gegen die Blockupy-Demo, nur vom Hörensagen weitergegeben und demzufolge auch angezweifelt werden konnte. Heute gibt es zum Glück unwiderlegbare Bilddokumente (Videos, Fotos), die aller Welt vor Augen führen, von wem die unverhältnismäßige Gewalt ausging und damit alle Relativierungs- und Beschönigungsversuchende der Verantwortlichen in Politik und Polizei als erbärmliche Ausflüchte entlarven. Hinzu kommen die übereinstimmenden Aussagen von Journalisten und Parlamentariern, die allesamt von einem friedlichen Verlauf der Demo berichteten und keinerlei Anlass für die Einkesselung des angeblich „schwarzen Blocks“ (der im Übrigen, das zeigen die Bilder ziemlich bunt war), erkennen konnten.
Ich war selbst Teilnehmer der Demo, etwa in der Mitte des Demonstrationszuges und kann nur von einem ausgesprochen friedlichen und solidarischen Verlauf berichten. Nirgendwo war auch nur der Ansatz von Aggression oder Gewaltbereitschaft seitens der Demonstranten zu spüren. Im Gegenteil es herrschte eine geradezu ausgelassene Stimmung schon am Startpunkt der Demo an Baseler Platz, wo vom Attac-Lastwagen politisch umformulierte Schlager der No Troika Singers zum kollektiven Mitsingen animierten und diese gute Stimmung bestimmte die gesamte Demo – jedenfalls aufseiten der Demonstranten. Zumindest bis dann der erste „schwarze Block“ auftauchte, martialisch gerüstet mit Schutz- und Offensivbewaffnung, vermummt mit Schutzhelm und herabgelassenem Visier und in drohender Haltung vor der Nobelherberge Intercontinental Hotel in der Wilhelm Leuschner Straße postiert. Schon mit dieser Aufmachung „Visier runter zum Eingreifen!“ der völlig grundlos rambohaft auftretenden Polizei, keine zehn Minuten nach Beginn der Demo, war klar, dass seitens der Polizeiführung nicht gerade auf Deeskalation gesetzt wurde.
weiterlesen »
• 189 Kommentare »
Von Bernhard Schülke
am 02.06.2013 in Aktuelle Artikel Allgemein Gesellschaftskritik Impressionen Internet - Diskussion Irritationen Kommentar Media Politik-Formen Stories Wem gehört die Stadt
Erlauben Sie mir eine Vorbemerkung. Die Webseite des Ermittlungsausschuss mußte aufgrund einer polizeilichen Anordnung am Demonstrationstag zeitweise aus dem Internet genommen werden, so der EA-Sprecher am Ende der Kundgebung mitten in der Nacht. Geplant war eine Demonstration, die am Nachmittag endet. Der Ermittlungsausschuss hat folgende E-Mail-Adresse: info [ät] ea-frankfurt.org Hierüber hinaus teilte der Sprecher mit, [...]
weiterlesen »
• 240 Kommentare »
Von Redaktion
am 01.06.2013 in Aktuelle Artikel Erkunden Events Finanzfurt Finanzfurt: zur Geschichte der unheiligen Allianzen Fotos Impressionen Initiativen Lokale Berichte Occopy
Viele Anzeichen sprechen dafür, dass am Samstag nachmittag die Bockupy-Demonstration in Frankfurt rechtswidrig, aber von langer Hand geplant von der hessischen Landersregierung nach wenigen Metern gestoppt und Hunderte, wenn nicht Tausende friedlicher, unbewaffneter Demonstranten eingekesselt wurden. Der hessische Innenminister Boris Rhein steht in einer Linie in der unsäglichen rechtsradikalen Geschichte der CDU hierzulande, und versuchte [...]
weiterlesen »
• 228 Kommentare »
Von Merzmensch
am 27.05.2013 in Aktuelle Artikel Erkunden Im Lande Impressionen Interpretationen Irritationen Lokale Berichte Media Medien - Inhalte Regional
Kennen Sie das auch? Sie werden den ganzen Tag lang von Nachrichten verfolgt, die wie einer alternativen Realität entsprungen zu sein scheinen. Jegliche Versuche, diese anhäufenden “Zufälle” durch Synchronismus-Theorie von CG Jung zu erklären, scheitern, denn: selektives Wahrnehmen hin oder her, Sie sind tatsächlich in einer anderen Dimension gelandet. Herzlichen Glückwünsch.
weiterlesen »
• 201 Kommentare »
Von Redaktion
am 27.05.2013 in Events Impressionen Kulturen Kurzmeldungen Wirtschaftswunder
Noch ein Schutzschirm, diesmal ein ganz deutscher: Nach dem schmählichen Weggang aus Frankfurt vor ein paar Jahren und einer Reihe verlorener Prozesse ist es heute in Berlin soweit: der Suhrkamp Verlag meldete Insolvenz im Sinne von Gläubigerschutz, besser gesagt “ESUG” nach amerikanischem Vorbild an (dem “Chapter 11″) , um sich vor der genuinen Pleite zu [...]
weiterlesen »
• 184 Kommentare »
Von Wohlgemuth
am 26.05.2013 in Globales Impressionen Interpretationen Kulturen Media Politik-Formen Überraschung Video
Die medial eingeübten Sprachregelungen im Zusammenhang mit unseren Kriegen und Verlusten erläutert der sensible Oberst Sanftleben, Bundeswehr – manchmal den Hindukusch befriedend.
weiterlesen »
• 221 Kommentare »
Von Trickster
am 24.05.2013 in ABG Bewohnen Einsichten Impressionen Lokale Berichte Stadtteile
In schöner Regelmässigkeit gastiert der Wanderzirkus Planungsgespräche in dieser Stadt, zuerst zog er seine Show in Bockenheim ab, nun hat er seine Zelte in Niederrad, im Mainfeld aufgeschlagen. Wie noch immer kommt er mit hochkarätiger Besetzung daher und versetzt die Menschen allenthalben in wahre Verzückung. Aktuell sind sie mit dem Programm Planungsgespräche Niederrad am Main [...]
weiterlesen »
• 200 Kommentare »